Die 2024 erhoffte Erholung auf dem Arbeitsmarkt hat nicht stattgefunden. Auch 2025 wird noch ein herausforderndes Jahr, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter.
Winterspaß für die ganze Familie: ChatGPT präsentiert zehn Aktivitäten in Vorarlberg – von Snowparks und Schneeschuhwanderungen bis zu tierischen Erlebnissen.
Ein 23-jähriger Somalier trat auf einen am Boden liegenden Mann ein, schlug eine Frau und eine Polizistin. Für den einschlägig Vorbestraften gab es eine teilbedingte Gefängnisstrafe.
22-Jähriger muss sich am 14. Jänner 2025 wegen 52 Kilo Marihuana vor Gericht verantworten. Er sah tatenlos zu, als 2022 in seiner Wohnung eine Frau erwürgt wurde.
Für viele Menschen ein Jahreshighlight, für Vierbeiner hingegen purer Stress, der bis zur Panik führen kann. Folgende Vorkehrungen können deinem Haustier helfen, die Silvesternacht stressfrei zu überstehen.
2025 wird für Sternliebhaber super. Von vier Finsternissen sind drei teilweise zu bewundern. Begegnungen zwischen Mond und Planeten sind einzigartig. Bleiben noch Überraschungen wie Kometen, Meteore und Polarlichter.
Nikolai Dörler aus Lustenau ist Regisseur bei "Verstehen Sie Spaß?" und führt seit über 30 Jahren Promis mit der versteckten Kamera hinters Licht. Für die NEUE plaudert er aus dem Nähkästchen.
<br>Landeshauptmann Markus Wallner lässt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag kurz vor Jahreswechsel ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Ausblick auf das neue Jahr unter neuer Regierung, eine herausfordernde Wirtschaftslage und seine Sicht auf die Causa Tschann.
<br>Elmar Hartmann, Präsident der Vorarlberger Industriellenvereinigung blickt auf ein schwieriges Jahr zurück, spricht über die Stärke und Innovationskraft des Standorts und findet deutliche Worte für die Politik, um die Wettberwerbsfähigkeit der heimischen Betriebe zu sichern.
Seit ihrem sechsten Lebensjahr steht Alisha Todorovic bereits auf der Tanzfläche und konnte mit ihrem Talent schon vieles erreichen – doch sie will noch höher hinaus.
Interview. Die CampusVäre, Vorarlbergs kreativer Hotspot, wird 2025 bei der Weltausstellung in Osaka vertreten sein. Geschäftsführerin Bettina Steindl über Transformation und Innovation.
Landespolizeidirektorin Uta Bachmann im Gespräch über Angriffe auf die Exekutive, Vorkehrungen für Silvester und Personalmangel, trotz hoher Bewerbungslage.
Tierquälerei und Eingriff in fremdes Fischereirecht: Ohne Berechtigung gefischt und lebende Fische im Rucksack verstaut. Diversion und Geldstrafe für die Angeklagten.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster