Im Jänner eskalierte ein Streit am Dornbirner Bahnhof: 24-Jähriger zog Messer und ging 47-Jährigen los, der dazwischenging - nun startet die Verhandlung gegen den mutmaßlichen Angreifer.
Mit einer Lesung aus seinem neuesten Roman "Schweben” möchte der Vorarlberger Schriftsteller Jürgen Thomas Ernst im Kloster Mehrerau die Arbeit von Hospiz Vorarlberg unterstützen.
Mit 3,91 Promille alkoholisierte 31-Jährige sagte am Telefon zum Vater ihres Kindes, sie werde ihn umbringen. Teilbedingte Geldstrafe für Unbescholtene wegen der Rauschtat.
Vor etwa 70 Jahren pflanzte Karl-Heinz Grabher die ersten Schneeglöckchen. Mittlerweile haben sie und andere Vorfrühlingsblüher große Flächen erobert und verzaubern den Garten mit ihrem natürlichen Charme.
Am morgigen Donnerstag startet der Weltcup 2025 im Snowboardcross am Grasjoch im Montafon. Mit der zehnten Ausgabe feiern die Veranstalter ein kleines Jubiläum.
<strong>Während man das bisherige Tochterunternehmen Landtechnik Embacher GmbH geschlossen hat, wird jetzt an gleicher Stelle in Kirchbichl in Bälde ein eigener Wohlgenannt-Standort eröffnet</strong>.
41-Jährige schmuggelte 978 Gramm Marihuana. Sie sagte, sie brauche Cannabis nur zur Herstellung von Salben gegen ihre Hautausschläge. Geldstrafe für Unbescholtene.
Was halten die Wählerinnen und Wähler vom Duell Julian Fässler (ÖVP) gegen Markus Fäßler (SPÖ)? Die NEUE hat sich in der Dornbirner Innenstadt umgehört.
Vergangenes Wochenende eröffnete das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis gleich zwei Ausstellungen, die sich auf besondere Weise mit Strukturen und Texturen auseinandersetzen.
Fortführung des Lauteracher Unternehmens Volta Edelstahl bis April gesichert – Standort für 60 Mitarbeiter soll nach Gesprächen mit Investoren erhalten bleiben.
28-jähriger Türke verletzte im Jänner 2024 in Lustenau mit Pistolenschüssen zwei Tschetschenen schwer. Geschworene nahmen Mordversuche an. Zusatzstrafe für Vorbestraften.
Bregenz wird zur SPÖ-Hochburg in Vorarlberg. Der wiedergewählte Bürgermeister Michael Ritsch holt mit seiner Fraktion ein Ergebnis, wie es der SPÖ in Wien zuletzt 2010 beschert war.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”