Seit 2021 ist eine Million Euro an großteils öffentlichen Geldern in die Dornbirner CampusVäre geflossen. Deren künftige Rolle am Campus V soll neu definiert werden.
Ab erstem Juli können die 21- bis 30-Jährigen ebenfalls die HPV-Impfung kostenfrei nachholen. Wo der Stich verabreicht wird und was es zu beachten gibt.
Der Pegel des Bodensees ist auf 516 Zentimeter angestiegen. Die Verantwortlichen sehen sich gut gewappnet. Lage soll sich in den kommenden Tagen stabilisieren.
Ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums öffneten die Illwerke vkw am Wochenende ihre Türen für Interessierte. Eine gute Gelegenheit, den Energieversorger besser kennenzulernen.
Der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt tritt heute zurück. In seiner fünfjährigen Amtszeit sind viele wichtige Themen liegen geblieben. Ein Kommentar.
Bürgermeisterwechsel in Feldkirch: Bilanz der Oppositionsparteien fällt wie erwartet negativ aus, der scheidende Stadtchef selbst wollte auf NEUE-Anfrage kein Resümee ziehen.
3.500 Frauen sollen über das Fraueninformationszentrum femail unterstützt werden. Das Gratisangebot richtet sich nicht an Männer, denn der Bericht zeigt: die Hälfte der Frauen trägt die Kosten für Verhütung allein.
Die legendäre Bregenzer Wunderbar ist seit September letzten Jahres unter neuer Führung. Uli und Nannette Nickles erzählten der NEUE, was das Flair des Lokals ausmacht: vor allem ganz viel Offenheit.
Noch kein Urteil in Schöffenprozess. Unbescholtener 37-Jähriger soll sich jahrelang an anfangs zweijährigem Sohn vergriffen haben, der dadurch traumatisiert worden sein soll.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich am Freitag die Eröffnung von Anne Imhoffs Ausstellung "Wish You Were Gay" im Kunsthaus Bregenz nicht entgehen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster