Interview. Vera Fechtig ist Sachbuch-Mentorin und hat jüngst ihr neuestes Buch „Das liest doch eh keiner?!“ veröffentlicht. Zusammen mit Bianca Ender organisiert sie Vorarlbergs erste Buchmesse (auch) für Erwachsene.
Unbescholtener Tschetschene übte nach Ansicht der Richter jahrelang Gewalt in den verschiedensten Formen gegen seine unmündige Tochter aus. Urteil ist nicht rechtskräftig.
Bildstein|Glatz verbinden in „Der Hase läuft“ Streetart-Erfahrung mit kunsthistorischem Tiefgang. Zusehen sind die Arbeiten in der Dornbirner Galerie c.art.
Mitten in der Feldkircher Altstadt hat sich bei Bauarbeiten ein Blick in die Vergangenheit eröffnet. Fachleute sprechen von einem Fund mit besonderem Wert für das Verständnis der Stadtgeschichte.
Vergangenen Donnerstag eröffnete in der Bregenzer Deuringstraße das Velomore – ein stylischer Treffpunkt für Radfans und Kaffeeliebhaber. Carsten und Stephanie Schröder verbinden mit ihrem Konzept hochwertige Bikes mit italienischem Genuss.
Mit einem großen Fest hat in Frastanz das traditionsreiche Braugast Kreuz nach umfassender Renovierung wiedereröffnet. Ein erfahrenes Wirte-Trio übernimmt das 300 Jahre alte Gasthaus im Dorfzentrum und will es zu einem neuen Treffpunkt für Geselligkeit machen.
Im Streit um sein verlorenes Handy verletzte unbescholtener 21-Jähriger nach Ansicht der Richter im Februar in Tötungsabsicht mit Messerstich 46-Jährigen in Feldkirch schwer.
Ex-Vorstandsvorsitzender eines Textilunternehmens bekämpft seit 2017 in anhängigem Arbeitsprozess seine Entlassung. Berufungsgericht hob erstes Urteil des Landesgerichts auf.
Mögliche Verlegung der Augenabteilung von Feldkirch nach Dornbirn zeigt exemplarisch, wie groß die Kluft zwischen Fachleuten und Politik ist. Ärzte sprechen von drohenden Qualitätsverlusten, die Landesrätin von bloßen „Arbeitshypothesen“.
Diese Frage hat die NEUE Passanten in Dornbirn gestellt, nachdem die Regierung am Freitag die Pensionsanpassung für 2026 präsentiert hatte: Bezügen bis 2500 Euro wird die Inflation voll abgegolten, darüber gibt es einen Fixbetrag von 67,50 Euro.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster