Zumindest vorläufige Einigung: Verkäuferin ersetzt rund die Hälfte des Kaufpreises und nimmt Pferd zurück, mit dem kleine Tochter des Käufers als Anfängerin nicht reiten kann.
Seit gut einem Jahr werden die seinerzeitigen Grundübertragungen der Stadt Feldkirch an die Agrargemeinschaft Feldkirch vom Land geprüft. Um was es geht, was bisher geschehen ist und wie die Erfolgschancen stehen.
Finanzamt und Sozialversicherungsträger stellen eindeutig die häufigsten Anträge für die Eröffnung eines Konkursverfahrens über ein Unternehmen in Vorarlberg - das zeigt eine Auswertung aller eröffneten Verfahren im heurigen Jahr.
<strong>Mit Michael Grahammer und Peter Mennel ziehen gleich zwei ehemalige Vorstandsvorsitzende von Vorarlberger Banken in den Aufsichtsrat des Familienunternehmens ein</strong>.
Lenker fuhr mit Moped absichtlich nur auf Hinterrad. Gefährliches Fahrmanöver: Höchstgericht bestätigte Führerscheinentzug für sechs Monate und Nachschulung.
Urteil in zweiter Instanz bestätigt: Drei Jahre Haft nach Schlägen mit Baseballschläger. 2019 noch Freispruch wegen Notwehr. Danach neuer Prozess mit neuen Beweisen.
Geschäftsklima-Index der Vorarlberger Industrie: Stimmung und Aussichten weiterhin sehr verhalten. Notwendig sind maßvolle Geschäftsabschlüsse und Bürokratieabbau.
Am 6. November 2019 ist der Landtag zur konstituierenden Sitzung der 31. Legislaturperiode in Bregenz zusammengekommen. Seitdem hat sich viel getan. Ein Rückblick.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster