Luca Meusburger ist Autist. Der 23-jährige Dornbirner führt dennoch ein selbstständiges Leben mit zwei Arbeitsstellen. Die hat er auch durch die Unterstützung von IfS Spagat bekommen.
Blitzer-Warnapps, Radarstörgeräte und Dashcams sind beliebte technische Helferlein im Auto. ÖAMTC-Experte Jürgen Wagner erklärt, worauf man achten muss.
Verdienen Ärzte im Land zu viel, zu wenig, gerade richtig oder ist es ganz unterschiedlich und vor allem (un)gerecht? Die NEUE am Sonntag hat sich mit mehreren Spitalsärzten getroffen und nachgefragt.
In Bregenz weht ein Hauch von Berliner Luft. Die Betreiber Rahel Schoenthal und Roland Lang verbinden Freizeit, Alltag, Arbeit und Kultur auf spezielle Art.
Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Düns bereitet sich auf den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Ende August in Feldkirch-Gisingen vor. Dort ist es ihr Ziel, mit Österreichs Top-Gruppen mitzuhalten.
Markus Wallner spricht im Gespräch mit der NEUE am Sonntag über Sicherheitsthemen, den Kodex Vorarlberg, Populismus, politischen Erfolg und Misserfolg, fragwürdige Wahlkampfmittel, Arbeitszeitmodelle, den Standort Vorarlberg und den Spagat zwischen seinem Privatleben und der politischen Funktion.
Für Schöffensenat ist nicht erwiesen, dass vorbestrafter 16-Jähriger 2018 alkoholisierte 14-Jährige bei Party in Wohnhaus vergewaltigt und missbraucht hat. Urteil nicht rechtskräftig.
Das Bludenzer Unternehmen „Better Plants“ beschäftigt sich mit Pflanzenwachstum – und auch mit dem Klimawandel und Cannabis-Produkten. Die NEUE war zu Besuch.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster