Die Baueingabe für das Projekt Römerpark steht bevor, 2026 soll darin ein Hotel eröffnen. Beim Bauvorhaben wird auf spezielle Architektur und flexible Nutzung gesetzt.
Am Donnerstag ist die Uraufführung „Fairycoin“ von Natalie Baudy zu sehen – eine Koproduktion von Theater Kosmos und dem Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung.
2009 erhielt die gebürtige Dornbirnerin Eva Amann die Diagnose Krebs. Im Februar wurde der Mutter einer fünfjährigen Tochter ein Hirntumor entfernt – im Wachzustand.
<br>Die Kreditvergabe (132,5 Millionen Euro) der Hypo Vorarlberg rückt die Landesbank in ein schiefes Licht. Wilfried Hopfner, WKV-Präsident und Ex-Raiffeisenbank-International-Vorstand, im Interview mit der NEUE am Sonntag über Renditen, Risiken, Regionalität und Russland.
Über 30 Jahre lang hat Barbara Herold als freischaffende Regisseurin gearbeitet, in den vergangenen 15 Jahren mit ihrer eigenen Gruppe dieheroldfliri. Nun verabschiedet sie sich vom Theater.
Die Bühne des Festspielhauses in Bregenz wird morgen Vormittag gut gefüllt sein. Über 250 Kinder sind beim diesjährigen Superar-Jahreskonzert beteiligt.
Am Mittwoch steht ein 80-Jähriger vor Gericht, der während einer Klima-Demonstration in eine junge Aktivistin fuhr. Die Betroffene brachte jedoch selbst keine Klage ein.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster