Allgemein / 27.11.2022 • 14:15 Uhr Kogler gratuliert: Übelhör ist neuer Bürgermeister Stefan Übelhör ist der neue Grüne Bürgermeister in Höchst.
Allgemein / 14.11.2022 • 18:50 Uhr Bürgermeisterwahl geht in nächste Runde Wer in Höchst Gemeindeoberhaupt wird, wird am 27. November entschieden.
Allgemein / 13.11.2022 • 15:05 Uhr Blimlinger unterstützt Uni-Forderung nach mehr Geld Laut Grünen reichen die avisierten 500 Millionen Euro nicht.
Allgemein / 07.11.2022 • 12:03 Uhr Ex-Grünenchef Chorherr muss auf Anklagebank Ex-Wohnbaupolitiker soll Spenden für karitatives Projekt erhalten haben.
Allgemein / 05.10.2022 • 18:36 Uhr Aktenlieferung: Das Spiel mit der Zeit Vorarlberger Abgeordnete im Nationalrat fordern, dass Fakten auf den Tisch kommen.
Allgemein / 29.09.2022 • 17:36 Uhr Was die Opposition für den Rechnungshof will FPÖ, SPÖ und Neos brachten gemeinsamen Antrag mit Forderungen ein.
Politik / 28.09.2022 • 12:28 Uhr Was bringt die neue Parteientransparenz? Klubobfrau Eva Hammerer (Grüne) erklärt gegenüber der NEUE die geplanten Änderungen in Sachen Parteifinanzen.
Allgemein / 04.09.2022 • 15:28 Uhr Strompreisbremse orientiert sich an Durchschnittsverbrauch ÖVP und Grüne haben sich auf ein Modell geeinigt.
Allgemein / 28.08.2022 • 20:21 Uhr Wie Tirols Parteien in die heiße Phase starten Ein Monat vor Landtagswahlen positionieren sich die Parteien.
Allgemein / 22.08.2022 • 13:12 Uhr Türkis-grüner Streit um das Klimagesetz Seit Ende 2020 hat Österreich keine gesetzlichen Klimaziele mehr.
Österreich / 13.08.2022 • 11:43 Uhr Kogler will Energie-“Übergewinne” besteuern Vizekanzler Werner Kogler spricht sich dafür aus, die "Übergewinne" von Konzernen am Energiemarkt zu besteuern.
Politik / 27.07.2022 • 10:25 Uhr Vorarlbergs SPÖ-Chefin kritisiert Ehemann Johannes Rauch Gabriele Sprickler-Falschlunger ist die Ehefrau von Gesundheitsminister Rauch, dem sie in Sachen Quarantäne eine falsche Entscheidung vorwarf.
Österreich / 23.07.2022 • 13:30 Uhr Türkis-grün erleichtert Einsatz ausländischer Pflegekräfte Pflegekräfte aus nicht-EU-Staaten werden künftig schon ohne Aufsicht arbeiten dürfen, wenn sie noch keine österreichischen Ergänzungskurse absolviert haben.
Allgemein / 11.07.2022 • 23:07 Uhr Ringen um den passenden Deckel Parteien haben unterschiedliche Ansätze um Energiepreise abzufedern.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster