Wie gut steht meine Gemeinde finanziell da? Dieser Frage geht das Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) mit seinem jährlichen Bonitätsranking nach. In die Wertung 2025 wurden 250 Gemeinden aus ganz Österreich aufgenommen, darunter sechs aus Vorarlberg.
<strong>Das Hörbranzer Kleintransporte-Unternehmen mit Fokus auf Industrie- und Gewerbebetriebe transportiert derzeit weniger Lieferungen als in den Vorjahren</strong>.
In Hörbranz gibt es nun endlich einen geschützten Raum für Jugendliche. Nach Jahren des Wartens konnte letzte Woche der Jugendraum seine Pforten öffnen.
Schulcampus fixiert: Mit Beginn der Sommerferien 2025 soll das "Generationenprojekt" mit dem Bau starten. Ziel ist es den Schülerinnen und Schülern moderne Lernräume, eine neue Doppelturnhalle sowie verbesserte Rahmenbedingungen zu bieten.
Die Hörbranzer Naturkatastrophe nahm Leonhard Matt sein Zuhause. Die Suche nach einer neuen Bleibe für sich, seine Mutter und seine Schwester, gestaltet sich schwierig – ein Lokalaugenschein.
<strong>Mit Michael Grahammer und Peter Mennel ziehen gleich zwei ehemalige Vorstandsvorsitzende von Vorarlberger Banken in den Aufsichtsrat des Familienunternehmens ein</strong>.
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, hier mit einem Blick auf Bludenz.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”