#

landesgericht-feldkirch

Wegen freiwilliger Gewalttherapie: Strafe verringert
Vorarlberg / 02.07.2025 • 14:45 Uhr

Wegen freiwilliger Gewalttherapie: Strafe verringert

Gewalttäter unterzieht sich bereits freiwillig einer Antiaggressionstherapie. Deshalb wurde in zweiter Instanz Gefängnisstrafe für Vorbestraften um mehrere Monate herabgesetzt.
Tierquälerei: Kehrtwende im Prozess gegen Winzer
/ 26.06.2025 • 09:24 Uhr

Tierquälerei: Kehrtwende im Prozess gegen Winzer

Landesgericht verurteilte Weinbauer, in dessen Schutznetzen Vögel verendeten. Berufungsgericht hob Urteil wegen Begründungsmängeln auf und ordnete neue Verhandlung an.

Heute in
Bregenz

wechselhaft, Regenschauer
18°

Min. 14°

Max. 20°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

19:00
19°
20:00
18°
21:00
17°
22:00
16°
23:00
16°
0:00
16°
1:00
15°
383.000 Euro: Klage gegen Vorarlberger Gemeinde
/ 21.06.2025 • 15:24 Uhr

383.000 Euro: Klage gegen Vorarlberger Gemeinde

Kläger meint, Gemeinde sei schuld daran, dass er Baugrundstück erst später zu einem schlechteren Preis verkaufen konnte: Schadenersatzforderung in anhängigem Zivilprozess.
Pfleger stahl Geld und Schmuck
Vorarlberg / 17.06.2025 • 09:43 Uhr

Pfleger stahl Geld und Schmuck

Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für jungen Rumänen, der in Privathaushalten Diebstähle beging.
Polizist belästigte Minderjährige sexuell
_Homepage / 14.06.2025 • 12:37 Uhr

Polizist belästigte Minderjährige sexuell

Betrunkener Polizist in Zivilkleidung belästigte in der Freizeit zwei weitere Frauen, darunter eine Polizistin. Geldstrafe im Disziplinarverfahren und Diversion im Strafverfahren.
Lange Soldatenhaare: Geldstrafe bestätigt
_Homepage / 11.06.2025 • 17:29 Uhr

Lange Soldatenhaare: Geldstrafe bestätigt

Berufssoldat hatte zu lange Haare. Disziplinarstrafe nun rechtskräftig. Höchstgericht bestätigte aber Teilfreispruch: Militärkommandant hätte Befehl wiederholen müssen.
Verbotene Verhandlung: Strafurteil aufgehoben
_Homepage / 10.06.2025 • 15:24 Uhr

Verbotene Verhandlung: Strafurteil aufgehoben

Vorbestrafter zu Unrecht zu Haftstrafe verurteilt. Denn über angeklagtes Verbrechen hätte in Abwesenheit des Angeklagten nicht verhandelt werden dürfen. Nun neuer Strafprozess.