Bereits vor einem Jahr forderten Eugen Schneider und seine Mitinitiatoren Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Lustenau. Weil seitdem nichts passierte, setzt man nun ein Zeichen.
Strategischer Vorschlag einer Studie: Der künftige Umgang der Gemeinden mit Bauerwartungsflächen sollte konkretisiert werden. Für Landesrat Marco Tittler ist dies für weitere Planungen wichtig.
10 Millionen Euro mehr als vergangenes Jahr steht für Hoch- und Straßenbauprojekte des Landes zur Verfügung. Besonders zu Buche schlagen der Stadttunnel und die Landeskrankenhäuser.
Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft stellte Ermittlungsverfahren ein, das nach Zahlungen des Wirtschaftsbundes wegen des Verdachts der Vorteilsannahme geführt wurde.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”