Der im Sommer 2023 aufgeflogene Baubetrugsskandal zieht weitere Kreise - Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt mittlerweile gegen 17 Beschuldigte. Wer sind die Neuen?
Der angeklagte Rockerpräsident verlangt im Drogenprozess die Verlesung des Gerichtsakts. Was am Mittwoch im Landesgericht ablief und wann der Prozess fortgesetzt wird.
Zwei Jahre Gefängnis für vorbestraften 41-Jährigen, der dem Urteil zufolge aus Eifersucht bewusst wahrheitswidrig behauptete, 54-Jähriger habe seine Freundin vergewaltigt.
20-Jähriger versetzte mit Teleskopschlagstock 27-Jährigem einen Schlag auf den Kopf und verletzte ihn dabei leicht. Insgesamt vier Jahre und ein Monat Gefängnis für Vorbestraften.
Der Anrufer verleitete die 76-Jährige dazu, ihr angeblich durch Betrüger gefährdetes Geld in Sicherheit zu bringen. Das Betrugsopfer tätigte daraufhin Überweisungen auf das Betrügerkonto.<br>
Die 28-Jährige Angeklagte tauchte laut Urteil den linken Fuß ihrer einjährigen Tochter in heißes Wasser. Das Kind wurde dabei mit Verbrühungen schwer verletzt. Teilbedingte Haftstrafe für Angeklagte.
In einem Sorgerechtsstreit rastete der angeklagte Südeuropäer in und vor der Praxis eines Psychologen aus. Dann bedrohte er einen Polizisten mit dem Umbringen.
Durch einen Halsklammergriff erlitt ein Häftling schwere Hirnschädigungen. Demnach sind der sich wehrende Justizwachebeamte und der Strafhäftling daran zu gleichen Teilen schuld.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster