Sieglinde Wöhrer

Sieglinde Wöhrer

Alle Artikel von Sieglinde Wöhrer

317 Artikel

Sehnsuchtsorte in Bild und Display
Kultur / 22.03.2024 • 09:26 Uhr

Sehnsuchtsorte in Bild und Display

Junge Kunstschaffende präsentieren im Künstlerhaus ihre von Tiktok-Videos inspirierten Werke. Außerdem zeigen Jeannette Frei und Claudia Keel ihre Bilder im Dialog.
Von der Vergangenheit an der Pipeline
Kultur / 20.03.2024 • 17:35 Uhr

Von der Vergangenheit an der Pipeline

Mit seiner persönlichen Vergangenheit tritt der Künstler Christian Helbock „…im Erdgeschoss“ des Künstlerhauses an die Öffentlichkeit.
Hypnotischer Hip-Hop in Kreisen
Allgemein / 18.03.2024 • 17:13 Uhr

Hypnotischer Hip-Hop in Kreisen

Beim Bregenzer Frühling begeisterte die österreichische Erstaufführung von „Fêu“ des französischen Choreografen Fouad Boussouf am Samstag das Publikum.
Lesungen in der „Flussstadt“
Kultur / 15.03.2024 • 22:00 Uhr

Lesungen in der „Flussstadt“

Gestern präsentierte der Verein Literatur­initiative Bregenz das Konzept für die ersten „Bregenzer Literaturtage“, die am 30. März in der „Flussstadt“ stattfinden werden.
Körper in Klumpen von Murat Önen
Kultur / 14.03.2024 • 22:00 Uhr

Körper in Klumpen von Murat Önen

Bis 20. April zeigt das Dock 20 in „So gut ich kann“ einen Einblick in das Schaffen des jungen Malers Murat Önen.
Alptraum „Abtreibung“ in drei Szenen
/ 07.03.2024 • 22:00 Uhr

Alptraum „Abtreibung“ in drei Szenen

Grischka Voss spricht über die neue Produktion „Das Rote vom Ei“, die am Donnerstag vom Feldkircher Ensemble dieheroldfliri.at uraufgeführt wird.

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
14°

Min.

Max. 16°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

13:00
14°
14:00
15°
15:00
15°
16:00
15°
17:00
15°
18:00
14°
19:00
13°
Die Suche nach der Wahrheit in Bildern
Kultur / 04.03.2024 • 19:05 Uhr

Die Suche nach der Wahrheit in Bildern

Mit „Stromberger oder Bilder von allem“ von Gerhild Steinbuch wurde am Samstag in Bregenz ein Stück über die Vorarlberger Erinnerungskultur uraufgeführt.
„ein bisschen wie Kopfkino“
Kultur / 01.03.2024 • 22:00 Uhr

„ein bisschen wie Kopfkino“

Über 200 Kinder besuchten gestern das Symphonieorchester Vorarlberg im Festspielhaus bei der Probe zur „Alpensinfonie“.
Handwerk als Ursprung der Menschen
Kultur / 29.02.2024 • 22:00 Uhr

Handwerk als Ursprung der Menschen

Morgen eröffnet die neue Sonderausstellung „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“ im Vorarlberg Museum in Bregenz.
An der Schnittstelle zur Wissenschaft
Kultur / 20.02.2024 • 22:00 Uhr

An der Schnittstelle zur Wissenschaft

Der Künstler Mathias Kessler eröffnet heute Abend im Bildraum Bodensee in Bregenz seine Ausstellung „Staging Nature“.
Theaterstück mit Trigger-Warnung
Kultur / 16.02.2024 • 22:00 Uhr

Theaterstück mit Trigger-Warnung

Das surrealistische Stück „Das Fest des Lamms“ von Leonora Carrington wurde in der Regie von Johannes Lepper in Bregenz zur Premiere gebracht.
In der Abwägung von Recht und Gewissen
Kultur / 10.02.2024 • 09:00 Uhr

In der Abwägung von Recht und Gewissen

Michael Köhlmeier hat Sophokles’ „Antigone“ neu interpretiert. Am Donnerstag war die Uraufführung im Theater Kosmos.
Im Traum von Leonora Carrington
Kultur / 07.02.2024 • 22:00 Uhr

Im Traum von Leonora Carrington

Schauspielerin Nanette Waidmann gibt Einblicke in die groteske Komödie „Das Fest des Lamms“, die am Mittwoch im Vorarlberger Landestheater Premiere feiert.
Rudi Kleins Humor als Gegenwehr zur Welt
Kultur / 01.02.2024 • 22:00 Uhr

Rudi Kleins Humor als Gegenwehr zur Welt

Der Zeichner und ­Karikaturist Rudi Klein zeigt in der Bregenzer Galerie Lisi Hämmerle seine Collagen aus maskierten Fund­stücken.