Sieglinde Wöhrer

Sieglinde Wöhrer

Alle Artikel von Sieglinde Wöhrer

317 Artikel

Ein Blick vom Bild zum Betrachter
Kultur / 30.01.2024 • 22:00 Uhr

Ein Blick vom Bild zum Betrachter

Sarah Bechter und der Residency-Artist Mahmut Celayir präsentieren im Künstlerhaus Bregenz ihre neuesten Arbeiten.
Ein offenes Haus für „alles Mögliche“
Kultur / 26.01.2024 • 22:00 Uhr

Ein offenes Haus für „alles Mögliche“

Das Künstlerhaus in Bregenz eröffnet das Jahr mit vier neuen Ausstellungen – darunter sieben neue Mitglieder und das seit 2022 bestehende Format „… im Erdgeschoss“.
Verständnis für die andere Seite
/ 25.01.2024 • 22:00 Uhr

Verständnis für die andere Seite

Morgen wird ein Stück, das aus Berichten jüdischer und palästinensischer Menschen aus Israel und Gaza entwickelt wurde, im , T-Café des Landestheaters zur Premiere gebracht.
Zukunftsfragen in Bild und Beton
Kultur / 22.01.2024 • 18:28 Uhr

Zukunftsfragen in Bild und Beton

Die Ausstellung im Kunstforum Montafon zeigt eine Gegenüberstellung der Künstler Johanna Tinzl und Andreas Werner.
Eine „neu-geborene“ Welt im Glaskubus
Kultur / 18.01.2024 • 22:00 Uhr

Eine „neu-geborene“ Welt im Glaskubus

Heute Abend wird in der Kunstbox am Jahnplatz eine neue Ausstellung mit Barbara Geyer und ihrer Installation mit 450 Straußeneiern eröffnet.
Auf der Suche nach großen Talenten
Kultur / 29.12.2023 • 22:00 Uhr

Auf der Suche nach großen Talenten

Nach einem weiteren Jahr als junge Galeristen sprechen<br>Leonie Hirn (26) und Calvin Mechora (33) über ihre Motivation und auch den Stolz, mit dem sie die Galerie Sechzig in Feldkirch weiterentwickeln
„Heilig Abend“ mit Boxkampf
Kultur / 21.12.2023 • 22:00 Uhr

„Heilig Abend“ mit Boxkampf

Stefan Pohl spricht über die Inszenierung von „Heilig Abend“, ein Stück von Daniel Kehlmann, das morgen bei der bühne 68 in Lauterach erstmals aufgeführt wird.

Heute in
Bregenz

wechselnd bewölkt und Sonne
14°

Min.

Max. 16°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

13:00
14°
14:00
15°
15:00
15°
16:00
15°
17:00
15°
18:00
14°
19:00
13°
Mord und Wahnsinn komprimiert
Kultur / 20.12.2023 • 21:55 Uhr

Mord und Wahnsinn komprimiert

In der Box bringt das Vorarlberger Landestheater eine kompakte Theaterfassung von Shakespeares „Hamlet“ auf die Bühne.
Von sichtbarer und unsichtbarer Geschichte
Kultur / 19.12.2023 • 21:53 Uhr

Von sichtbarer und unsichtbarer Geschichte

Im Rahmen des Projekts „Solidarische Erinnerungskultur“ befasst sich das Dock 20 in Lustenau mit dem Erinnerungsnarrativ von Orten mit Bezug auf die Geschichte des Nationalsozialismus.
„Schweres Erbe“ von Dornbirn erforscht
Kultur / 13.12.2023 • 22:00 Uhr

„Schweres Erbe“ von Dornbirn erforscht

In der Sonderausstellung „Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus“ erforscht das Stadtmuseum Dornbirn den Nachlass aus der NS-Zeit.
Vom Automatismus des „Normalen“
Kultur / 06.12.2023 • 21:54 Uhr

Vom Automatismus des „Normalen“

Das neue Stück des Aktionstheater Ensemble, „Alles normal“, wurde am Dienstag im Spielboden Dornbirn uraufgeführt.
„Die Kunst pulverisiert alles Normale“
Kultur / 04.12.2023 • 20:44 Uhr

„Die Kunst pulverisiert alles Normale“

Regisseur Martin Gruber spricht über den politischen Gehalt der neuen Aktionstheater-Produktion „Alles normal“, die heute im Spielboden Dornbirn uraufgeführt wird.
Zauberhafte Figuren im Eis
Kultur / 01.12.2023 • 21:54 Uhr

Zauberhafte Figuren im Eis

Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen zeigt das Vorarlberger Landestheater seit Donnerstag das Familienstück „Die Schneekönigin“.
Trojanows Zeitreise mit &#8220;Open End“
Kultur / 29.11.2023 • 22:00 Uhr

Trojanows Zeitreise mit “Open End“

Interview. Autor Ilja Trojanow spricht über die Utopie in seinem neuen Roman, mit dem er am Wochenende bei den Montforter Zwischentönen in einer musikalisch-literarischen Performance aus dem üblichen Zeitempfinden ausbricht.
Ein Fazit von Andreas Rudigier
Kultur / 28.11.2023 • 22:00 Uhr

Ein Fazit von Andreas Rudigier

Am Dienstag blickte Andreas Rudigier auf seine zwölfjährige Direktoren-Amtszeit zurück und gab Einblicke ins Programm 2024.
Mit Kunst gegen patriarchale Gewalt
Kultur / 24.11.2023 • 22:00 Uhr

Mit Kunst gegen patriarchale Gewalt

Mit einer Live-Performance eröffnete Conni Holzer am Donnerstag in Bregenz ihre Kunstausstellung zum Thema Femizide.