Der Schulanfang steht vor der Tür. Dann sind morgens wieder viele Kinder zu Fuß auf dem Weg in die Schule. Was es zu beachten gibt, dass diese auch sicher ankommen.
Beklagter foulte beim Eishockeyspiel Gegner mit Bodycheck und verletzte ihn dabei schwer. Schadenersatzklage vorerst abgewiesen, weil typisches Sportrisiko nicht erhöht wurde.
Noch kein Urteil gegen Ex-Motorradklubpräsident, der Schmuggel von 50 Kilo Kokain und 181 kg Cannabis beauftragt und Weitergabe von 50 kg Kokain vermittelt haben soll.
Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) setzt neue Maßstäbe für die Behandlung von Bluthochdruck, um Millionen Europäern ein gesünderes Leben zu ermöglichen.
Der Skyline Park setzt nach 25 Jahren auf Nachhaltigkeit und plant, einen Großteil seines Stroms selbst zu erzeugen, indem er 2.150 Carports mit Solardächern errichtet.
Nach einem bewaffneten Banküberfall in Tirol wurde ein 42-Jähriger gefasst und gestand die Tat; die Polizei verzeichnete in letzter Zeit mehrere solcher Vorfälle in der Region.
Bundeskanzler Karl Nehammer zeigt sich zufrieden mit der Abstimmung zwischen Österreich und Deutschland bezüglich direkter Abschiebungen nach Afghanistan.
Vor der Nationalratswahl in Österreich stattet die Bundesjugendvertretung junge Wähler mit Informationsangeboten, um sie aktiv ins politische Geschehen einzubinden aus.
Die FPÖ stellt klar, dass die Sorge vor Wiedereinführung der Todesstrafe unbegründet ist und wirft SPÖ und ÖVP vor, die Bevölkerung in dieser Frage bewusst falsch zu informieren.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”