Beschlägehersteller sicherte sich im Voith-Areal Flächen von 100.000 Quadratmeter für neues Werk - es wäre der erste österreichische Blum-Standort außerhalb von Vorarlberg.
Das Unternehmen aus Bludenz betreut und vermarktet mittlerweile mehr als 100 Ferienunterkünfte im Land im Auftrag der Eigentümer. Jetzt soll auch der Arlberg aufgenommen werden.
Teilbedingte Geldstrafe von 1,6 Millionen Euro, davon sind 800.000 Euro zu bezahlen. Unbescholtener Großhändler reichte falsche Einkommensteuererklärungen ein.
Architektenwettbewerb für Neubau auf Grundstück des abgebrannten Gasthauses Schendlingen in Bregenz entschieden. Auch ein Wirtshaus wird es wieder geben.
Drei Arbeitsprozesse von Vertragsbediensteter gegen Land: Wegen gehemmter finanzieller Vorrückung nach negativer Beurteilung, wegen des Dienstorts und wegen Zulagen.
14,2 Millionen Euro betragen die bisher anerkannten Forderungen bei der Insolvenz des deutschen Unternehmens Ausbau Bohn, das auch in Vorarlberg eine Niederlassung betrieben hat.
Die Illwerke vkw senken die Preise für Strom und Gas ab April. Wer noch keinen neuen Stromliefervertrag hat, erhält eine Kündigung. Ohne Stromversorgung soll trotzdem niemand dastehen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster