<br>Am 4. Juli startet das sechswöchige Poolbar Festival im Alten Hallenbad in Feldkirch mit einem Soft-Opening. Der Aufbau hat bereits vor drei Wochen gestartet. Die NEUE hat mit den Menschen hinter den Kulissen gesprochen.
Den Chören fehlen männliche Nachwuchsstimmen. Besonders Männerchöre bekommen das zu spüren. Durch diverse Aktionen wirbt der Männerchor Lauterach neue Mitglieder.
Jakob Galehr hat mit seiner Familie mehrere Beete im Gemeinschaftsgarten Schlins. Mit diesem möchte der Obst- und Gartenbauverein auch jüngere Hobbygärtner anziehen.
Standortsuche in Lustenau weiter erfolglos, die Zeit drängt aber. Ein möglicher Umzug des Theaterzeltes nach Bregenz wird aktuell geprüft, bestätigt Stadtrat Michael Rauth.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern vom Klostertal nach Bludenz, freuen sich dabei über unerwartete Naturschönheiten und Informationen.
Nicht zuletzt durch die Schließung des Sender Clubs in Lustenau flammt die Diskussion um die Sperrstunde erneut auf. Barbetreiber und Umfrageteilnehmer plädieren für eine Liberalisierung der aktuellen Gesetzeslage.
Viele Kinder träumen von hoppelnden Kaninchen als Osterüberraschung. Doch das Vorarlberger Tierschutzheim warnt: Kaninchen bringen große Verantwortung, die gut überlegt sein will.
Seit zehn Jahren ist Thomas Stubler Koordinator beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg. Der 43-Jährige spricht über den herausfordernden Job, die KIT-Familie und ein Jubiläum.
Finanzamt-Mitarbeiterin fragte privat auf Dienstcomputer Steuerdaten der Frau ihres Ex-Gatten ab. Höchstgericht bestätigte Entlassung. Geldbuße wegen Amtsmissbrauchs.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”