Die Demokratie verteidigen wollen
_Homepage / 04.05.2025 • 08:00 Uhr

Die Demokratie verteidigen wollen

Bevor wir über eine Wehr- oder Ersatzpflicht von Frauen nachdenken, muss anderes geklärt werden.
Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“
_Homepage / 27.04.2025 • 11:00 Uhr

Papst Franziskus wirkte als „Türenöffner“

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.
Ein profanes Thema – Die Fingernägel
Allgemein / 13.04.2025 • 16:00 Uhr

Ein profanes Thema – Die Fingernägel

In Zeiten des weltweit andauernden Wahnsinns scheint es mir fast zu kleinlich, mich textlich mit meinen Fingernägeln zu befassen. Aber es ist, wie es ist – auch wenn Trump Zölle erhöht und andere eher verhaltensauffällige politische Dinge in unserem Dunstkreis passieren, meine Fingernägel bleiben immer die gleichen.
80 Jahre danach – und wieder davor?
_Homepage / 13.04.2025 • 11:00 Uhr

80 Jahre danach – und wieder davor?

In diesen Tagen jährt sich die Befreiung Europas vom menschenverachtenden nationalsozialistischen Regime Hitlers zum 80. Mal. Es waren die USA, die ihrem Verbündeten zu Hilfe kamen und den Wiederaufbau des zerstörten Kontinents finanzierten.

Heute in
Bregenz

sonnig
19°

Min.

Max. 22°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

15:00
20°
16:00
21°
17:00
21°
18:00
21°
19:00
20°
20:00
19°
21:00
17°
Evangeliumkommentar: Verloren und wiedergefunden
Allgemein / 30.03.2025 • 13:00 Uhr

Evangeliumkommentar: Verloren und wiedergefunden

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Tabea Lenz, katholische Religionslehrerin.
Dornbirn geht ein zweites Mal zur Wahl
Meinung / 17.03.2025 • 09:16 Uhr

Dornbirn geht ein zweites Mal zur Wahl

Erstmals steht in Vorarlbergs größter Stadt eine Stichwahl an. Wäre diese aus ÖVP-Sicht mit besserer Taktik vermeidbar gewesen? Ein Kommentar.
Rüstungsaktien im Fokus
Allgemein / 15.03.2025 • 15:00 Uhr

Rüstungsaktien im Fokus

Europa soll aufgerüstet werden. Die EU-Staats- und Regierungschefs begrüßen den Vorschlag der Ratspräsidentin, den Verteidigungsetat massiv zu erhöhen. So steuert die Europäische Union auf ein 800-Milliarden-Verteidigungsbudget zu, für das sogar die Schuldenbremse gelockert werden soll.
Angst und Autorität
_Homepage / 09.03.2025 • 14:00 Uhr

Angst und Autorität

Der Ruf nach totalitärer Führung in der Krise.
Frieden durch Selbstauflösung?
_Homepage / 02.03.2025 • 09:30 Uhr

Frieden durch Selbstauflösung?

Ohne Änderung der türkischen Kurdenpolitik wird es keinen Frieden mit den Kurden geben.
Langes Warten auf die Koalition
Meinung / 01.03.2025 • 05:00 Uhr

Langes Warten auf die Koalition

Regierungsbildung auf Umwegen: Nun arbeiten ÖVP, SPÖ und Neos doch zusammen. Ein Kommentar.
Neuwahlen? Nein, danke
Meinung / 15.02.2025 • 12:41 Uhr

Neuwahlen? Nein, danke

In Österreich scheint es unmöglich zu sein, eine Regierung zu bilden. Doch Neuwahlen wären in der aktuellen Situation fatal. Ein Kommentar.
Bischof Benno über die tiefe Bedeutung von Weihnachten
Allgemein / 24.12.2024 • 11:00 Uhr

Bischof Benno über die tiefe Bedeutung von Weihnachten

Der Feldkircher Diözesanbischof Benno Elbs schreibt über die tiefe Bedeutung von Weihnachten. Er verknüpft die Verborgenheit Gottes mit unserer Sehnsucht nach Erfüllung und Hoffnung und erklärt, warum die Geburt Jesu als Kind die größte Einladung zur Nächstenliebe und zum Glauben ist.
Nie vergessen, nie verdrängen
Meinung / 07.11.2024 • 18:53 Uhr

Nie vergessen, nie verdrängen

Ein Kommentar über den Stellenwert von Erinnerungskultur an die Verbrechen des NS-Regimes.
Was die zukünftige Regierung angehen muss
Allgemein / 27.10.2024 • 11:00 Uhr

Was die zukünftige Regierung angehen muss

Interessensvertreter äußern Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der künftigen Landesregierung. Themen wie Wohnen, Standortpolitik, soziale Gerechtigkeit oder Geschlechtergerechtigkeit stehen im Fokus.