<strong>Entgegen ersten Befürchtungen hat das Unternehmen mit vier Privatpersonen, die zum Teil aus der regionalen Baubranche stammen, eine Nachfolgelösung gefunden. Der Standort, der Firmenname und die Belegschaft bleiben</strong>.
<strong>Christian Beer will die politischen Umstände, die seiner Ansicht nach zur Vernichtung des Rückgrades von Europas Wirtschaft führen werden, nicht länger hinnehmen. Am 6. Jänner 2025 lädt seine Unternehmensplattform einheit.at in Dornbirn zu einer Podiumsdiskussion</strong>.
Bludenzer Bürgermeister genehmigte dem nicht rechtskräftigen Urteil zufolge eine Wohnanlage ohne Bewilligungsvoraussetzungen. Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Tschann.
Nach einem Jahr Pause erwacht das Skigebiet Alberschwende rechtzeitig zur Wintersaison 2024/25 zu neuem Leben. Am Samstag startet der neue Kindertellerlift, der „Zipfellift 2.0“, seinen Betrieb.
Im Landtag ging die Debatte zum Budget über die Bühne. Der Landeshauptmann sieht zwei finanzpolitische Aufgaben für die Zukunft, die Opposition kritisiert die aus ihrer Sicht flasch gesetzten Prioritäten.
Der in die Jahre gekommene Bregenzer Kindergarten "Weinschlössle" wird abgerissen und für fast zehn Millionen Euro neu gebaut - für Verwunderung sorgte bei den teilnehmenden Architekturbüros, dass der landeseigene Energieversorger nur eine eingeschränkte und teils gar keine Abstandsnachsicht einräumte
SPÖ-Anfrage fördert Kosten von Wallners Angelobung in Wien zutage. Landeshauptmann versichert, dass für private Begleiter wie den Bregenzer Bürgermeisterkandidaten Roland Frühstück keine öffentlichen Mittel verwendet wurden.
Machen wir gemeinsam ein Weihnachtswunder wahr: <br>Das NEUE-Patenkind Melina aus Hard benötigt einen <br>kostspieligen Außenlift, um sich in ihrem Zuhause barrierefrei bewegen zu können.
Eine zufällige Begegnung im Lebensmittelgeschäft ebnete Markus Klien den Einstieg in die Hohenemser Stadtpolitik. Mittlerweile sitzt der 46-Jährige im Landtag.
Betrunkene Freundin in Wohnung eingesperrt, damit sie nicht Auto fährt. Angeklagter beging damit Freiheitsentziehung, wenn auch aus achtenswertem Beweggrund.
Eine Auswertung der Statistik Austria zeigt: Bei reinen Stromfahrzeugen gehen die Neuzulassungen deutlich zurück. Vorarlbergs Autohändler haben unterschiedliche Erklärungen dafür.
Am Montagmorgen ist auf einer Sportanlage in Dornbirn ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurde das Klubheim von Admira Dornbirn komplett zerstört. Die Hilfsbereitschaft ist groß.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster