Auch der andere Angeklagte, der Marihuana schmuggelte, wurde verurteilt. Das Gericht stützte sich auf Angaben eines Verurteilten, der ins Ausland geflohen war.
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Nach monatelangen, intensiven Planungen seitens des Ballkomitees feierte das Gymnasium Schillerstraße im ausverkauften Montforthaus seinen fulminanten Maturaball 2025.
Servicestelle Persönliche Assistenz zieht sich aus Pilotprojekt zurück. Land prüft Folgemodell. Lebenshilfe setzt sich für Zugang für alle Menschen mit Behinderung ein.
<strong>Ein Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter ist nach 20 Jahren als Geschäftsführer und in Folge auch aus dem operativen Geschäft ausgestiegen und hat seine eigene Firma gegründet. </strong>
24-Jährige war als Beifahrerin an Schmuggel von 18,1 Kilo Marihuana aus der Schweiz beteiligt. Drahtzieher war der Zweitangeklagte im Mordfall Janine G.
Nach einer Messerattacke vergangene Woche denkt Landesrat Allgäuer über ein Waffenverbot am Dornbirner Bahnhof nach. Das stößt auch bei anderen Parteien und bei der Bevölkerung auf offene Ohren.
<strong>Im Vorfeld des millionenschweren Umbaus geht es auch um die Frage, wohin die 65 Shoppartner während der Bautätigkeiten ausweichen können, wenn ihr Bereich umgebaut wird</strong>.
Was Mehrheitswahlen sind, ob man auch mit einem Smiley gültig wählen kann oder man betrunken ins Wahllokal darf, erklärt die Leiterin der Landeswahlbehörde Martina Schönherr.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster