Lokal / 08.03.2024 • 22:00 Uhr Ein Leben für die Bühne Sami Kyllönen, gebürtiger Finne, ist Bühnenmeister und Projektleiter für den Bau der Häuser auf der Bregenzer Seebühne.
Lokal / 24.02.2024 • 09:00 Uhr Bei ihm gibt es über 80 Tomatensorten Andreas Dür von der Gartenlaube in Alberschwende überwintert Pflanzen von Privatpersonen. Aber auch sonst ist seine Gärtnerei eben "ganz besonders".
Flora / 02.02.2024 • 22:00 Uhr Ein Zorro auf vier Hufen Lena Giesinger (22) arbeitet als Tierpflegerin im Doppelmayrzoo in Wolfurt. Ein Beruf, von dem sie schon seit der Kindheit träumt.
Vorarlberg / 30.12.2023 • 09:00 Uhr Feuerwerke mit Verstand Robert Vlach (34), stellvertretender Kommandant der Lochauer Feuerwehr, erzählt, wie es an Silvester im Ländle aussieht.
Vorarlberg / 23.12.2023 • 13:33 Uhr Besinnung vor der Krippe Der Satteinser und pensionierte Bezirkshauptmann von Bludenz Johannes Nöbl (68) hat eine Leidenschaft für Krippen.
Vorarlberg / 16.12.2023 • 08:59 Uhr Für Lachs ist er Feuer und Flamme Roberto Kühr (38) hat einen Stand auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt, wo er selbst zubereiteten Flammlachs verkauft.
Leute / 08.12.2023 • 22:00 Uhr In ihrem Laden ist ein halbes Jahr lang Weihnachten Heidrun Engl (56) betreibt den „Bunta Lada“ in Hohenems. Zur Weihnachtszeit ist hier besonders viel los, wie sie im Interview verrät.
Vorarlberg / 01.12.2023 • 21:58 Uhr Schneller als der Nikolaus Laufprofi Günter Ernst organisiert nicht nur internationale Events, sondern auch den Bregenzer Nikololauf am 13. Dezember.
Leute / 10.11.2023 • 23:56 Uhr “Fasching ist unser Familienbusiness” Christoph Nocker (42) ist Vizepräsident der „Spältabürger“. Die Feldkircher Faschingszunft geht unter anderem auf seinen Großvater zurück.
Leute / 03.11.2023 • 22:00 Uhr Diese Frau verliert nie den Faden Auf einer Messe wurde Elisabeth Skalas (61) Begeisterung für Quilts geweckt. In ihrem Atelier in Frastanz entstehen Kunstwerke aus Stoff.
Vorarlberg / 20.10.2023 • 21:00 Uhr Hier gibt er den Ton an Martin Pfanner (45) ist Orgelbauer. In der Werkstatt bei Rieger zieht er beim Bau dieser faszinierenden Instrumente die Fäden.
Allgemein / 30.09.2023 • 08:00 Uhr Begegnung: Ein „shreklich“ schöner Roller Ursula Schlatters (53) Herz schlägt für Airbrush und Lambrettas. Wenn sie ihre Hobbys kombiniert, entsteht Einzigartiges.
Lokal / 23.09.2023 • 08:00 Uhr Galaktische Sammlung Mario Koch (36) ist „Der Spielzeugjäger“. Der Dornbirner sammelt Figuren und andere Fanartikel aus Star Wars, Marvel und Co.
Lokal / 15.09.2023 • 17:56 Uhr „Hunde sind mein Hobby“ Annemarie Böhler (63) ist Hundetrainerin aus Leidenschaft. Das Interesse der Bizauerin für Hunde wurde schon früh geweckt.
Allgemein / 08.09.2023 • 17:19 Uhr Keine dicke Luft im Tunnel Den Arbeitsplatz von Martin Schwärzler sieht sonst kaum jemand. Er sorgt dafür, dass die Lüftung im Tunnel funktioniert.
_Homepage / 05.08.2023 • 08:00 Uhr “Es wird nie langweilig!” Dieter Heidegger ist langjähriger Marketingprofi und Mitorganisator des bevorstehenden Sparkasse 3-Länder-Marathons.
Lokal / 29.07.2023 • 08:00 Uhr Über den Wolken Berthold Martan, Betriebsleiter der Pfänderbahn, verbringt viel Zeit in der Natur – und mit vorausschauendem Denken.
Vorarlberg / 01.07.2023 • 08:00 Uhr Drei absolut scharfe Typen Markus, Walter und Werner Wohlgenannt betreiben die Messerschmiede Wohlgenannt in Dornbirn.
Allgemein / 24.06.2023 • 08:00 Uhr Anarchie des Augenblicks Oliver Dassing und Marlis Hirche sind die Pyromantiker. In ihrer Arbeit verzerren sie Alltägliches zum Absurden.
Allgemein / 16.06.2023 • 18:00 Uhr Schiffsfahrt wie damals Jürgen Zimmermann (81) hat mit dem „Freundeskreis MS Oesterreich“ ein historisches Schiff erhalten.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”