#
festspielhaus
Newsticker
08:16
Fahrerflüchtiger mäht angeleinten Hund auf Schutzweg nieder
08:15
ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell
08:14
Festnahmen nach “Blitzeinbrüchen” in Wien und Vösendorf
08:00
Wissen über Wiederbelebung bei Herzstillstand zu gering
07:51
Österreich weist vier russische Diplomaten aus
07:42
Absatz von PlayStation 5 stimmt Sony zuversichtlicher
07:35
EU-Kommissionschefin von der Leyen in Kiew eingetroffen
07:34
Borrell schließt Kampfjet-Lieferungen an Kiew nicht aus
06:42
OMV steigerte Nettogewinn 2022 auf über 5 Mrd. Euro
06:24
Selenskyj warnt vor Jahrestag vor mehr russischen Angriffen
06:04
Österreichischer Miniatursatellit soll im Sommer starten
05:14
Zwei Mal lebenslang und drastische Strafen in Terror-Prozess
05:00
Moskau instrumentalisiert Stalingrad-Gedenken für Ukraine
04:10
Ostertag feiert mit “Das flüssige Land” Burgtheater-Debüt
04:03
Mitterer: “Der fünfte Teil der Piefke-Saga liegt auf Eis”
04:00
Ukraine-Vertriebene sollen bald jeden Job machen dürfen
04:00
Maturanten wissen wenig über Studien
04:00
Saalverlegung im Teichtmeister-Prozess wegen Medieninteresse
04:00
Innenminister Karner besucht italienischen Amtskollegen
04:00
Putin wird bei Stalingrad-Gedenkveranstaltung erwartet
Allgemein /
08.04.2022 • 18:53 Uhr
Fünf Stunden Musik für die Ukraine: „We are one“
Vorarlberger Musiker und Musikerinnen spielen am 22. April in Bregenz ein großes Benefizkonzert für die Ukraine.
Allgemein /
04.04.2022 • 17:00 Uhr
Über Begegnung und Verwandlung
Wim Vandekeybus und Ultima Vez waren bei Bregenzer Frühling zu sehen.
NEUE-Newsletter
Jetzt kostenfrei anmelden
Allgemein /
30.03.2022 • 16:52 Uhr
Schostakowitschs Geige tanzt am Abgrund
Ein großartiges Bregenzer Meisterkonzert mit dem RSB war im Festspielhaus zu erleben.
Allgemein /
28.03.2022 • 18:00 Uhr
Faszinierend getanzte Weltgeschichte
„Outwitting the Devil“ war beim Bregenzer Frühling zu sehen.
Heute in Bregenz
Bregenz
leichter Regen
6°
Min. 4°
Max. 7°
Niederschlag 0 mm/m²
Wind 0 km/h
8:00
5°
9:00
5°
10:00
5°
11:00
5°
12:00
5°
13:00
5°
14:00
5°
Allgemein /
01.03.2022 • 19:25 Uhr
Zeichen des Protests und der Unterstützung
Die Bregenzer Festspiele haben das Festspielhaus in den Farben der ukrainischen Nationalflagge beleuchtet.
Vorarlberg /
27.01.2022 • 18:36 Uhr
Diese Gemeinden müssen Bauaufträge verschieben
Die Situation in der Baubranche bringt Verzögerungen bei den Vergaben und möglicherweise auch in der Ausführung.
Kultur /
10.11.2021 • 18:44 Uhr
Volle Kraft voraus in die nächste Saison
Ruhigeres Bühnenbild auf dem See, David Pountney kehrt zurück.
Allgemein /
15.10.2021 • 16:59 Uhr
Venezianischer Geist am herbstlichen Bodensee
Ensemble Europa Galante gestaltete Auftakt der Bregenzer Meisterkonzerte.
Allgemein /
10.09.2021 • 18:25 Uhr
Heurige Ballsaison ist auf Schiene
Betreiber von Veranstaltungslocations und Veranstalter sind optimistisch gestimmt.
Kultur /
20.08.2021 • 07:00 Uhr
“Wie eine Katharsis nach dunkler Zeit”
SOV-Chefdirigent Leo McFall spricht im Interview über seine Anfänge.
Kultur /
02.08.2021 • 18:55 Uhr
Sogkraft bis auf den Grund des Rheins
Wagners „Rheingold“ im Orchesterkonzert überzeugte auf ganzer Linie.
Kultur /
22.07.2021 • 18:00 Uhr
Zu viel des Guten ist schwer zu meistern
„Mut zur Lücke“ wäre für „Nero“ gefragt gewesen.
Kultur /
31.05.2021 • 17:30 Uhr
Sokolovs unerreichte Anschlagskunst
Pianist Grigory Sokolov gastierte in Bregenz: ein Ereignis.
Kultur /
19.04.2021 • 21:16 Uhr
Im Schatten der Macht
Burgtheater in Bregenz: „Richard II.“ erhielt Beifall.
Kultur /
21.08.2020 • 17:08 Uhr
Bekannte Arien in neuen Klangfarben
Uraufführung von "Impresario Dotcom" von Lubica Cekovská.
Kultur /
16.07.2020 • 17:27 Uhr
Großes Haus im Wandel der Zeit
40 Jahre Festspielhaus. Dritte Bauphase soll bald starten.
Moritz Moser Welcome to Slower Austria