Robert Blum betreibt in Höchst eine Landwirtschaft - ein Thema, mit dem er sich auch im Landtag beschäftigt. Daneben schnürt der Familienvater gern die Fußballschuhe.
Die Vorarlbergerin Miriam Amann ist Teil der Regierungsverhandlungen in Wien. Die Lehramtsstudentin mit einer Leidenschaft für Fußball engagiert sich auch in der Hochschulpolitik.
Nach einer Schießerei vor dem „Sender“ in Lustenau, bei der zwei Männer schwer verletzt wurden, hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch Anklage wegen versuchten Mordes erhoben.
In der Dornbirner Filiale zeigt sich die ganze Tragik des Konkurses: Schnäppchenjäger füllen ihre Einkaufswägen, während andere Kunden mit offenen Fragen und Mitarbeiter mit Sorgen zurückbleiben.
Brigitte Eggler-Bargehr ist seit 2015 Direktorin des Landes-Rechnungshofs Vorarlberg. Die 60-Jährige gibt Einblick in ihre herausfordernde Arbeit. „Wir sehen uns als Berater, nicht als Aufdecker.“
Arbeitsgericht untersagte Kürzung der Betriebspension um 30 Prozent, weil wirtschaftliche Lage der Casinos Austria AG nicht gefährdet ist. Feldkircher Urteil ist nicht rechtskräftig.
Der Messerangriff im Röthner Nachtclub hat auch ein juristisches Nachspiel. Wie die Staatsanwaltschaft bestätigt, wird wegen versuchten Mordes ermittelt.
Sara Schneider (22) leitet den Kindergarten in Langenegg. Für den „Krömlemart“ am kommenden Sonntag hat sie sich gemeinsam mit ihrem Team etwas Besonderes überlegt.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster