Bereits von Gault&Millau zum österreichweiten "Wirtshaus des Jahres 2025" gekürt, erhält das Restaurant in Klösterle am Arlberg nun eine weitere Auszeichnung.
Manfred Böhmwalder kontert Kritik an seiner Rolle beim Kiesdeal. Die Vorwürfe von Patrik Nickel seien haltlos – die Kooperation mit Altach dagegen eine große Chance.
Berufungsgericht hob erstinstanzlichen Freispruch auf und verhängte Geldstrafe über unbescholtene Frau, die bei Diebstählen beträchtliche Schäden verursachte.
Rero-Pro-Geschäftsführer Patrik Nickel wirft Manfred Bömwalder Befangenheit vor und will rechtliche Schritte prüfen lassen. Für den Bürgermeister gehen die Vorwürfe ins Leere-
Umsatzeinbrüche, explodierende Rohstoff-, Energie- und Personalkosten sowie die hohe Inflation samt Konjunkturschwäche haben 2023/24 zu einem Millionenverlust geführt im auslaufenden Geschäftsjahr 2024/25 konnten die Verluste wieder deutlich reduziert werden.
In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Andrea Geiger, Pastoralamt der Kath. Kirche Vorarlberg.
Kommenden Freitag, den 14. März, verfinstert sich der Mond über Vorarlberg. Für Liebhaber der Astronomie ein Pflichttermin, obwohl nur ein Teil des Schauspiels sichtbar sein wird.
Das Wort „Zölle“ hält Donald Trump für den schönsten Eintrag im Wörterbuch. Denn „wenn die USA genauso hohe Zölle wie andere nimmt, wird mehr in den USA produziert“. Das bedeutet wiederum „großartige Jobs für alle“, so der Präsident.
Man sollte meinen, in Dornbirn eine Kaffeerösterei aufzuziehen, wäre schon Abenteuer genug. Aber auf 3000 Metern Seehöhe in den Alpen liegt ein zweiter Arbeitsort des Dornbirners Philip Steinbrugger, denn dort holt er als Strahler Steine aus dem Berg.
Manfred Vogt bleibt auch mit 66 Jahren aktiv: Als Lehrbeauftragter an der FH und treibende Kraft hinter der Etablierung des Austrian Senior Expert Pools in Vorarlberg.
Parlamentarische Anfrage zeigt, dass 77 Planstellen der Vorarlberger Polizei nicht besetzt sind – mit spürbaren Auswirkungen auf den Dienstbetrieb. Polizeigewerkschafter sprechen von "sehr angespannter" bis prekärer Situation und fordern mehr Personal und Reformen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”