Psychiatrische Sachverständige lieferte in Zivilprozess Gutachten nicht. Deshalb wurden über sie Geldstrafen verhängt. Zudem wurde sie ihres Amtes enthoben.
Zum Weltfrauentag hat sich die NEUE bei Vertreterinnen und Vertretern von Institutionen für Frauen, aber auch speziell für Männer umgehört. Was bedeutet dieser Tag Und vor allem: Ist ein solcher Tag denn überhaupt noch notwendig? Unbedingt, ist die kollektive Antwort.
Leonie Gasser, eine der jüngsten Pyrotechnikerinnen, verwandelt mit ihren beeindruckenden Lichtershows beim Schwarzacher Funken jährlich den Himmel über Vorarlberg in ein faszinierendes Spektakel.
Theresa Höfle (23) übt seit nunmehr fast eineinhalb Jahren Kraftsport aus. Anlässlich des Weltfrauentags spricht sie über falsche Vorurteile und fehlende Repräsentation.
Der Ochsentaler Gletscher am Fuße des Piz Buin hat innerhalb eines Jahres 18 Meter an Länge eingebüßt. Experten warnen vor weitreichenden Folgen für Natur und Infrastruktur.
Georgier erbeutete bei Raubüberfall auf 90-jährigen Immobilienmakler in dessen Bregenzer Büro 300 Euro. Langjährige Gefängnisstrafe für einschlägig Vorbestraften.
Bei den Bregenzer Festspielen ist im August die Opernstudio-Produktion „La Cenerentola“ zu sehen. Am Donnerstagabend fand das Abschlusskonzert der vorangegangenen Meisterklasse statt.
Der Bregenzer Bürgermeister präsentiert wenige Tage vor der Wahl eine Visualisierung von Gebäuden im Areal "Bregenz Mitte", von denen Seestadt-Eigentümer-Vertreter Bernhard Ölz sagt, dass sie so nicht kommen werden.
<strong>Ursprünglich wollte das insolvente Unternehmen im Rahmen eines Sanierungsplanes eine Quote von 100 Prozent anbieten. Wenige Tage vor der letzten Tagsatzung wurde jedoch Masseunzulänglichkeit angezeigt. Jetzt wird "Sinnsationell" jedenfalls bis auf Weiteres geschlossen.</strong>
Betreiber von privater Kinderkrippe soll öffentliche Fördergelder missbräuchlich für nicht förderungswürdige Mitarbeiter verwendet haben. Noch kein Urteil im Prozess.
„Ihr seid nicht fähig, ihr seid zu blöd.“ Der Ton in Ambulanzen und Ordinationen wird rauer. Freundlichkeitsoffensive soll gegensteuern. Das Motto: „Lächeln macht gesund, Grant macht krank.“
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”