Mit dem kommenden Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit – für viele ein Anlass, auch weniger zu essen. Fragen rund ums Fasten beantwortet die Diätologin und ärztlich geprüfte Fastenleiterin Birgit Kubelka von der aks Gesundheit.
Die Firma Protec, Steuerungen und Prozesstechnik, in Feldkirch hat am Montag einen Insolvenzantrag eingebracht. Dies teilte Geschäftsführer Friedrich Amann in einer Pressemitteilung mit.
In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Jakob Geier, Kaplan im Seelsorgeraum Bludenz.
Am vergangenen Samstag ließen es die Mitglieder und Freunde des Öziv – Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen, im Gasthaus Lamm in Bregenz ordentlich krachen.
Ein geschäftstüchtiger Werbeartikel-Verkäufer soll zahlreiche Handwerker in langfristige Verträge gelockt haben. Wer nicht zahlte, bekam eine Klage. Kürzlich stand der Vorarlberger selbst vor dem Richter.
Exoplaneten umrunden ferne Sterne. 1995 war ihre Erstentdeckung eine große Sensation. Jetzt ist es mit Hilfe eines Riesenteleskops gelungen, die Atmosphäre von Tylos zu analysieren.
Gütliche Einigung zwischen SOS Kinderdorf und Vorarlberger Kinderdorf. Deshalb musste vor Gericht doch nicht geklärt werden, wen Erblasserin beschenken wollte.
Claudia Hummel fliegt als Pilotin bei der Lufthansa Langstrecken mit dem Großraumflugzeug Airbus 350. Zugleich meistert die 41-Jährige den Spagat zwischen Cockpit und Familie.
In ihrem neuesten Bericht prognostiziert die Gesundheitsorganisation WHO einen Anstieg der weltweiten Krebserkrankungen bis 2050 um bis zu 77 Prozent. Nikotin nimmt dabei die Rolle des Haupttreibers ein.
Die jungen Talente der Rasselband23 senden mit ihrem Song eine klare Botschaft gegen Mobbing: „STOPP!“ Gewalt, Hass und Ausgrenzung haben keinen Platz.
Die FPÖ will die Erfolge auf Bundes- und Landesebene auch in die Kommunalwahlen mitnehmen. Die NEUE hat bei drei Kandidaten nachgefragt, die erstmals antreten.
Hans Kreuzmayr (70) aus Gaschurn staunte nicht schlecht, als ihm eine Polizeistreife auf dem eigenen Grund zum Alkomattest bat. Nach Verweigerung zog er vor Gericht, wurde aber abgewiesen. Am Schluss zahlte die BH die Strafe zurück – nach eineinhalb Jahren Spießrutenlauf.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”