Für viele Menschen ein Jahreshighlight, für Vierbeiner hingegen purer Stress, der bis zur Panik führen kann. Folgende Vorkehrungen können deinem Haustier helfen, die Silvesternacht stressfrei zu überstehen.
2025 wird für Sternliebhaber super. Von vier Finsternissen sind drei teilweise zu bewundern. Begegnungen zwischen Mond und Planeten sind einzigartig. Bleiben noch Überraschungen wie Kometen, Meteore und Polarlichter.
22-Jähriger muss sich am 14. Jänner 2025 wegen 52 Kilo Marihuana vor Gericht verantworten. Er sah tatenlos zu, als 2022 in seiner Wohnung eine Frau erwürgt wurde.
Die NEUE Zeitungs GmbH erklären hiermit rechtsverbindlich, es zu unterlassen, Lichtbilder, deren Hersteller Georges Schneider (Fotograf, Hernalser Hauptstraße 158, 1170 Wien) ist, ohne einer entsprechenden Herstellerbezeichnung zu veröffentlichen.
Seit ihrem sechsten Lebensjahr steht Alisha Todorovic bereits auf der Tanzfläche und konnte mit ihrem Talent schon vieles erreichen – doch sie will noch höher hinaus.
Landespolizeidirektorin Uta Bachmann im Gespräch über Angriffe auf die Exekutive, Vorkehrungen für Silvester und Personalmangel, trotz hoher Bewerbungslage.
Tierquälerei und Eingriff in fremdes Fischereirecht: Ohne Berechtigung gefischt und lebende Fische im Rucksack verstaut. Diversion und Geldstrafe für die Angeklagten.
Der Feldkircher Diözesanbischof Benno Elbs schreibt über die tiefe Bedeutung von Weihnachten. Er verknüpft die Verborgenheit Gottes mit unserer Sehnsucht nach Erfüllung und Hoffnung und erklärt, warum die Geburt Jesu als Kind die größte Einladung zur Nächstenliebe und zum Glauben ist.
Ostchem Holding rund um Dmytro Firtasch mit Sitz in Salzburg in Konkurs. Ein weiteres Unternehmen im Firmengeflecht des ukrainischen Oligarchen ist indes von Wien aus aktiv.
Anlagebetrug ist laut Österreichischer Finanzmarktaufsicht eine Wachstumsbranche. Die dreistesten Schmähs mit Krypto-Investments, betrügerischen Handelsplattformen und angeblicher Promi-Werbung.
Sollten die Neos abspringen, stünden die Grünen zur Verfügung - nicht unbedingt als Koalitionspartner, sondern um bei wichtigen Vorhaben eine stabile Mehrheit zu garantieren.
Die Todesfahrt von Magdeburg lässt uns verstört zurück. Das Motiv des Täters entzieht sich einfachen Erklärungsmustern, zugleich zeigt sich, wie verletzlich wir sind.
Zur Verschiffung seines Öls nutzt Russland zunehmend alte Tanker. Nach dem Untergang von gleich zwei dieser Frachtschiffe droht im Schwarzen Meer eine schwere Umweltkatastrophe. Viele Delfine sind bereits gestorben.