Kultur / 02.02.2024 • 18:11 Uhr „Wände“ als Hommage für starke Frauen Die Biennale Preisträgerin Patrizia Casagranda zeigt in der Galerie von Sylvia Janschek Frauenportraits im Street Art Stil.
Kultur / 01.02.2024 • 22:00 Uhr Rudi Kleins Humor als Gegenwehr zur Welt Der Zeichner und Karikaturist Rudi Klein zeigt in der Bregenzer Galerie Lisi Hämmerle seine Collagen aus maskierten Fundstücken.
Kultur / 30.01.2024 • 22:00 Uhr Ein Blick vom Bild zum Betrachter Sarah Bechter und der Residency-Artist Mahmut Celayir präsentieren im Künstlerhaus Bregenz ihre neuesten Arbeiten.
Kultur / 29.01.2024 • 17:52 Uhr Ein überwältigendes Klangereignis Beim Konzert der Chorakademie Vorarlberg hat Markus Landerer zwei bedeutende Kirchenmusiker einander gegenübergestellt.
Kultur / 26.01.2024 • 22:00 Uhr Ein offenes Haus für „alles Mögliche“ Das Künstlerhaus in Bregenz eröffnet das Jahr mit vier neuen Ausstellungen – darunter sieben neue Mitglieder und das seit 2022 bestehende Format „… im Erdgeschoss“.
vom 24.01.2024 Island erwägt ESC Boykott wegen Israel Die Bewerber für den isländischen Beitrag zum ESC hätten angesichts der Lage in Gaza Besorgnis geäußert.
Kultur / 22.01.2024 • 18:28 Uhr Zukunftsfragen in Bild und Beton Die Ausstellung im Kunstforum Montafon zeigt eine Gegenüberstellung der Künstler Johanna Tinzl und Andreas Werner.
Kultur / 18.01.2024 • 22:00 Uhr Eine „neu-geborene“ Welt im Glaskubus Heute Abend wird in der Kunstbox am Jahnplatz eine neue Ausstellung mit Barbara Geyer und ihrer Installation mit 450 Straußeneiern eröffnet.
Kultur / 17.01.2024 • 22:00 Uhr Kindheit und Jugend im Nazi-Haushalt Die Uraufführung einer Familiengeschichte ist am Donnerstag Abend im Theater Kosmos in Bregenz zu erleben.
Kultur / 16.01.2024 • 22:00 Uhr Bruckner-Messe und ein „Gloria“ Jubilar Anton Bruckner steht neben John Rutter auf dem Programm der Chorakademie Vorarlberg.
Kultur / 15.01.2024 • 18:54 Uhr Für die Menschen mit den kleinen Füßen Isabella Campestrinis Monolog „Die Wald“ hat bei seiner Uraufführung in der Box des Landestheaters in Bregenz das Publikum begeistert.
Kultur / 12.01.2024 • 22:00 Uhr Stück über den Klimawandel für ein kleines Publikum Die Uraufführung des neuen Klassenzimmerstücks „Die Wald“ des Landestheaters ist morgen Nachmittag zu sehen.
vom 12.01.2024 Schauspielhaus Salzburg setzt Intendant frei Im größten freien Theater Österreichs schwelt offenbar seit Monaten eine Krise. Intendant Robert Pienz wurde freigestellt.
vom 12.01.2024 „Fluch von Pompeji“ Die junge Ausländerin erstattete die entwendeten Steine zurück, weil sie seit dem Diebstahl vom Pech verfolgt sei.
Kultur / 11.01.2024 • 22:00 Uhr Komponisten, die Mörder und Mordopfer waren Das Barockorchester Concerto Stella Matutina will das Publikum auch in diesem Jahr mit besonderen Konzerten begeistern.
Kultur / 10.01.2024 • 22:00 Uhr Skulptur und Malerei von Vater und Sohn In der Galerie am Lindenplatz in Vaduz sind derzeit Ölbilder von Heinrich Salzmann und Bronzefiguren seines Vaters Walter Salzmann zu sehen.
Kultur / 09.01.2024 • 15:03 Uhr Ein Planet mit Figuren und Puppen Das Figurentheaterfestival Homunculus erlebt heuer seine 33. Auflage. Neben Hohenems ist auch Doren wieder Schauplatz.
Kultur / 06.01.2024 • 12:04 Uhr Spannende Konzerte von Vorarlberger Musikern Zum dritten Mal gestaltet Lukas Nußbaumer mit seinem Team heuer die Konzertreihe in der Villa Grünau in Kennelbach.
Kultur / 03.01.2024 • 19:10 Uhr Eine pure Farbenpracht, die berührt In der ARTspace gallery-T-69 in Hohenems ist derzeit die Gemeinschaftsausstellung SELECTed 12 zu sehen.
Kultur / 03.01.2024 • 15:46 Uhr Steirer mit Ländle-Bezug für Grammy nominiert Der nominierte Gitarrist und Musikproduzent Markus Illko hat einige Jahre in Vorarlberg gelebt und gearbeitet.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster