Während der Adventzeit besteht verstärkte Terrorgefahr in Österreich. Die Polizei tritt vermehrt und sichtbarer in dieser Zeit auf. Für Taschendiebe ist ebenfalls Hochsaison.
Wegen eines Quartiersprojekts und Kreuzungsumbaus muss in Feldkirch-Altenstadt wohl ein 150 Jahre alter Baum gefällt werden. Helena Schütte will das nicht hinnehmen und hat eine Petition für den Erhalt der Linde ins Leben gerufen. Diese erhält große Resonanz.
Mit 31. Oktober hat Billa die Kooperation mit der Nachhaltigkeits-App „Too Good To Go“ beendet. Das Unternehmen will nun das Prinzip aus eigener Hand umsetzen.
Tagelang nur Nebel statt Sonnenschein, früh einsetzende Dunkelheit, das schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Wie man Herbstblues und Winterdepression erkennen und behandeln kann.
Immer mehr Österreicher steigen auf die Bahn um, doch die ÖBB haben seit 2010 schon 145 Bahnhöfe geschlossen. Sie wurden Opfer der Effizienz, wie das Beispiel Hönigsberg im Mürztal zeigt.
Das Café Feurstein in Feldkirch steht möglicherweise kurz davor, endgültig unter Denkmalschutz gestellt zu werden. Ein neues Gutachten bestätigt seine besondere Bedeutung – und widerlegt Zweifel der Stadt. Jetzt ist das Gericht am Zug.
Stadttunnel-Projekt schreitet voran: Vergabebeschluss für Arbeiten am Haupttunnel in den nächsten Wochen erwartet, schon in Kürze wird aber wieder gesprengt.
Allerheiligen lud nicht nur zum alljährlichen Gräberbesuch und zum Gedenken an die Verstorbenen ein, sondern auch zum Nachdenken über Sterben und Sterbehilfe.
Seit Montag war der mutmaßliche Doppelmörder Roland D. auf der Flucht. Am Freitag wurde sein Fahrzeug in einem Waldstück entdeckt worden. Darin entdeckten die Ermittler eine Langwaffe. Nun wurde auch D. selbst tot aufgefunden.
Engagement, Verantwortung und klare Worte – Josef Moosbrugger setzt sich seit 25 Jahren als Präsident der Vorarlberger Landwirtschaftskammer für die Bäuerinnen und Bauern ein.
Verena Linder ist Hausärztin in Frastanz. Anatol Bogendorfer hat sie für seinen neuen Film „Corpus Homini“ bei ihrer Arbeit am Menschen begleitet. Die NEUE sprach mit ihr über den Film, Gott, das Leben und Sterben.
Der Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau wurde am Montag in der Früh erschossen, der Täter befindet sich auf der Flucht. Laut ersten Informationen soll es auch ein zweites Todesopfer geben. Nach dem Täter wird gefahndet.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster