FPÖ: “Die Bürger wollen keine Harakiri-Partie“
_Homepage / 13.10.2024 • 19:40 Uhr

FPÖ: “Die Bürger wollen keine Harakiri-Partie“

Auch wenn die Umfragen der FPÖ ein engeres Rennen um Platz eins prognistiziert hatten, stehen die Freiheitlichen mit ihrem historisch besten Ergebnis in Vorarlberg da. Die Parteispitze sieht einen klaren Auftrag für Schwarz-Blau im Landtag.
SPÖ: Aufschwung blieb aus, sogar Mandatsverlust
_Homepage / 13.10.2024 • 19:10 Uhr

SPÖ: Aufschwung blieb aus, sogar Mandatsverlust

Die Sozialdemokraten gingen hoffnungsvoll in die Landtagswahlen, doch am Ende des Tages herrschte Enttäuschung: Im Vergleich zu 2019 verloren sie 0,4 Prozent der Stimmen und mussten dadurch ein Mandat abgeben. Die Wahlkarten werden jedoch noch ausgezählt.
Alle Ergebnisse der Landtagswahl 2024
vom 11.10.2024

Alle Ergebnisse der Landtagswahl 2024

271.882 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger waren heute aufgerufen, den Landtag im Ländle neu zu wählen. Um die 36 Mandate im Landtag warben ÖVP, Grüne, FPÖ, SPÖ, Neos, KPÖ sowie die Listen „Wir“, „X“ und „Andrs“. Hier finden Sie alle Ergebnisse und Hochrechnungen.
„Man sollte das Wahl-Privileg unbedingt nutzen“
Leute / 13.10.2024 • 06:00 Uhr

„Man sollte das Wahl-Privileg unbedingt nutzen“

Marie, Simon, Simon, Joah, Kiana, Alexander und Elanur wählen heute zum ersten Mal. Wie haben sie sich auf die Wahl vorbereitet? Was würden sie sich von der nächsten Regierung wünschen?
Was ist der Landtag, wie entsteht ein Gesetz?
Politik / 12.10.2024 • 06:00 Uhr

Was ist der Landtag, wie entsteht ein Gesetz?

Am kommenden Sonntag wird der Vorarlberger Landtag gewählt. Wie er zusammengesetzt ist, was dort passiert und wie neue Gesetze und Änderungen beschlossen werden.

Heute in
Bregenz

bedeckt
16°

Min. 10°

Max. 17°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

10:00
11°
11:00
14°
12:00
15°
13:00
16°
14:00
16°
15:00
16°
16:00
16°
Diese Kleinparteien stehen am Sonntag auf dem Wahlzettel
Politik / 11.10.2024 • 05:00 Uhr

Diese Kleinparteien stehen am Sonntag auf dem Wahlzettel

Bei der Landtagswahl am Sonntag treten vier Wahlwerber an, die nicht im Landtag vertreten sind. Um sie näher vorzustellen, hat die NEUE ihnen einen Katalog mit maßgeschneiderten Fragen zu deren wichtigsten Themen gesendet.
Kinderporno-Fall: Was die Bildungsdirektion zum Vorfall am Gymnasium sagt
Lokal / 10.10.2024 • 05:00 Uhr

Kinderporno-Fall: Was die Bildungsdirektion zum Vorfall am Gymnasium sagt

Explizites Schülervideo sorgte – wie berichtet – in Feldkircher Gymnasium für Aufsehen. Monika Steurer, Leiterin des Pädagogischen Diensts in der Bildungsdirektion, spricht über den Vorfall und dessen Aufarbeitung. Videos mit problematischen Inhalten schlagen immer häufiger in Schulen auf, sagt sie.
Lösung für Egger Liftgesellschaft hängt weiter in der Luft
Lokal / 08.10.2024 • 14:19 Uhr

Lösung für Egger Liftgesellschaft hängt weiter in der Luft

<strong>Frist zur Abtretung der Gesellschaftsanteile an die Gemeinde ist verstrichen, qualifizierte Mehrheit wurde nicht erreicht - Eine Bietergemeinschaft möchte das Skigebiet selbst übernehmen und weiterführen.  </strong>
ÖVP muss in Vorarlberg um Platz eins zittern
vom 06.10.2024

ÖVP muss in Vorarlberg um Platz eins zittern

Bei der Nationalratswahl vor einer Woche lag ihr härtester Konkurrent, die FPÖ, mit 27,17 Prozent im Ländle nur 3.917 Stimmen zurück. Der Abstand war damit weit geringer als der ÖVP lieb war.
„Europa muss zusammenrücken“
Leute / 06.10.2024 • 09:00 Uhr

„Europa muss zusammenrücken“

Stephanie Fenkart aus Hohenems, Direktorin des International Institute for Peace in Wien, über die Bedeutung politischer Lösungen für den globalen Frieden und Europas Rolle in aktuellen Konflikten.
Die Politik im Dialog mit dem Publikum
Leute / 06.10.2024 • 08:00 Uhr

Die Politik im Dialog mit dem Publikum

Zwischen direkten Bürgerfragen und politischen Antworten entwickelte sich eine spannende Debatte, die viele Perspektiven und regionale Anliegen der Bürgerinnen und Bürger des Bregenzerwaldes beleuchtete.
Neue Pfade im politischen Wald
Politik / 06.10.2024 • 05:00 Uhr

Neue Pfade im politischen Wald

In einer sachlich geführten Diskussion vor der Landtagswahl debattierten Spitzenpolitikerinnen und -politiker im Bregenzerwald über Mobilität, Wohnen und Klimaschutz.
Was ist Ihr größter Fehler, Herr Bitschi?
Leute / 05.10.2024 • 08:27 Uhr

Was ist Ihr größter Fehler, Herr Bitschi?

Der Proust’sche Fragebogen ist ursprünglich ein Gesellschaftsspiel. Zur Landtagswahl haben nun auch die Spitzenkandidaten dieses Spiel gespielt und auf die Fragen geantwortet.