Mit Spannung wird die Wahl des Vizebürgermeisters bei der konstituierenden Sitzung am Freitagabend erwartet. Die Frage, ob es eine Koalition gibt, ist unterdessen geklärt.
Mit dem Frühling steigt der Radverkehr. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich können Radfahrende bis Ende April Gefahrenstellen melden. Die Einträge gehen an die zuständigen Gemeinden.
Im Gmeiner Huus in Ludesch trafen sich gestern Kulturschaffende aus der Region Walgau zu einem ganz besonderen Abend, sie präsentierten jeweils für ihre Gemeinde die kulturellen Entwicklungen und Höhepunkte dieses Jahres.
Helmut Schatz (70) leidet seit mehr als 20 Jahren an Parkinson. Anlässlich des Weltparkinsontags spricht er über die Krankheit und warum es darum geht, trotzdem nicht die Lebensfreude zu verlieren.
Auf die Lustenauer Austria wartet gegen den Titelaspiranten aus der Südstadt eine ganz schwierige Aufgabe. Allerdings gelang den Grün-Weißen im Herbst gegen die Admira ein 0:0 und ein 3:1-Auswärtssieg im ÖFB-Cup.
Der Angeklagte vermittelte einem insolventen Unternehmer den gewünschten Kredit nicht, sondern entlockte ihm Geld. Es war nicht sein erstes Vergehen dieser Art.
<strong>Das Erdenwerk in Lustenau liefert derzeit pro Jahr bis zu 20.000 Tonnen an regionalen Erden in Bio-Qualität</strong>. <strong>Diese können auch zur Umsetzung des Schwammstadt-Prinzips im urbanen Raum zum Einsatz kommen</strong>.
Zudem Haftstrafe für zurechnungsfähigen Angeklagten. 17-Jähriger vergewaltigte nach Ansicht der Richter eine 13-Jährige und versuchte, drei weitere Frauen zu vergewaltigen.
In der Corona-Zeit verschrieb sich Simon Bolter dem Pizzabacken. Was auf einem Instagram-Account begann, ist zum Unternehmen geworden. Diese Woche war „Pizza Finito“ bei der Startup-Show „2 Minuten, 2 Millionen“ zu sehen.
Jedes Jahr zeichnet sich der Unternehmerlunch der Volksbanken Vorarlberg mit interessanten Referenten und Themen aus. Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel konnte mit Benedikt Böhm dieses Jahr den Extrembergsteiger und internationalen Geschäftsführer des Skitourenausrüsters Dynafit als Speaker gewinnen.
Wie sich der Spitalsalltag verändert und was das für Ärzte bedeutet. Zwei Vorarlberger Mediziner berichten von Bürokratie, Reformdruck und dem Wunsch, trotzdem zu bleiben.
Angeklagter täuschte laut Urteil seiner Freundin vor, nicht verheiratet zu sein und ihr geliehene fünfstellige Summe zurückzuzahlen. Teilbedingte Haftstrafe für Vorbestraften.
<strong>Die Frau von Alpine Equity-Manager und -Inhaber Harald Pöttinger hat die Alpine Equity Consulting GmbH gegründet und ist alleinige Geschäftsführerin und Gesellschafterin</strong>.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster