60-Jähriger verletzte Mitbewohner leicht. Berufungsgericht bestätigte Strafe: Drei Jahre teilbedingte Haft. Geschworene ging nicht von angeklagtem Mordversuch aus.
Unter der neuen Rheinbrücke in Fußach befindet sich die vermutlich größte Mehlschwalbenkolonie Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit dem Vogelkundler Alwin Schönenberger über das Leben der bedrohten Art.
Höchstgericht bemängelte, dass Verwaltungsgericht auf nicht erschienene Augenzeugin verzichtete. Beschwerde gegen Festnahme hätte daher nicht abgewiesen werden dürfen.
Die heimischen Berufsfischer fangen so wenig wie noch nie. Sie kritisieren, dass es für die Fische im See zu wenig Nahrung gibt. Daher wollen sie gegen ihren größten Konkurrenten, den Kormoran, leichter vorgehen dürfen.
Die Hitze macht auch der Psyche zu schaffen. Bei der Telefonseelsorge (TS) ist im Sommer Hochbetrieb. Insgesamt gibt es heuer bisher einen leichten Rückgang der Anrufe.
Die Volkspartei präsentierte ihr Programm in den Bereichen Sicherheit und Zuwanderung und bilanzierte zum "Vorarlberg Kodex". Wallner hält an seiner Forderung nach Sanktionen für Verweigerer des Kodex fest.
Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann (ÖVP) muss sich in Zusammenhang mit der Genehmigung eines Bauprojekts vor Gericht verantworten. Worum es in der Causa geht und was Landeshauptmann Wallner und die Bludenzer SPÖ und dazu sagen.
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger kontert im NEUE-Interview der Kritik an der Wiener Bildungspolitik, stellt Bedingungen für eine Koalition und erklärt, warum die S 18 zum Kulturkampf wird.
Der alte Standort wird aufgelassen und mitsamt Personal an den Nutzfahrzeuge-Standort von Auto Gerster in Koblach verlegt. Der neue Betriebsleiter steht schon fest.
Bierflasche in Disco auf Kopf geschlagen: Berufungsgericht setzte zu bezahlenden Teil der teilbedingten Geldstrafe für versuchte schwere Körperverletzung um 3600 Euro herab.
Nach zwei schlechten Wintern braucht die Egger Liftgesellschaft frisches Geld. Jetzt will die Gemeinde ihre Anteile erhöhen. Unternehmer Jürgen Sutterlüty könnte als Investor einsteigen.
Interview. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler spricht im NEUE-Interview über die S 18, das EU-Renaturierungsgesetz und die heftige Kritik, die ihr vonseiten der ÖVP entgegenschlägt.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster