Die NEUE stellt einige der schönsten Strecken zum Rodeln im Ländle vor. Wichtig: Egal wo man rodelt, ein Helm ist zum Schutz vor Verletzungen immer ratsam!
Seit 1. September 2023 gibt es eine Kennzeichnungspflicht von Produkten in öffentlichen Großküchen. LK-Präsident Moosbrugger fordert eine Ausweitung auf die private Gastronomie.
29-jähriger Franzose verging sich im Montafon an 13-jähriger Radfahrerin. Psychisch Kranker war bei Tat zurechnungsunfähig und wurde in Psychiatrie eingewiesen.
Rechtsanwalt German Bertsch, Verteidiger des Hauptbeschuldigten im Mordfall Janine G., über die lange Ermittlungsdauer, DNA-Spuren am Tatort und die Gründe für das anfängliche Schweigen seines Mandanten.
Kontrolleur und Fahrgast waren wegen Körperverletzung angeklagt. Richterin gewährte Angeklagten Diversion mit Tatausgleich im Gerichtssaal und stellte Strafverfahren ein.
Co-Geschäftsführer Helmut Haberl legte seinen Posten bei dem Hohenemser Miet- und Hausverwalter zurück, auch Haberl Bau als Unternehmen zieht sich zurück.
Marc und Klaus Waldner haben 90 Prozent der Firmenanteile vom langjährigen Gesellschafter Horst Löschnigg übernommen. Standort und Belegschaft bleiben gleich.
Die Landesregierung präsentiert ein Modell, mit dem gesunde und regionale Mittagsmenüs für Schüler gefördert werden. Den Start machen die Volksschulen, später soll die Initiative ausgeweitet werden.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster