In Österreich fehlt Kindergartenpersonal. Bis 2030 werden 13.700 zusätzliche Fachkräfte benötigt. Eine Ausbildungsoffensive soll dem Mangel an Personal entegenwirken.
ÖVP und Grüne präsentierten am Donnerstag die lange erwartete Abschaffung des Amtsgeheimnisses und die Einführung eines Grundrechts auf Information ab 2025.
Der Norweger Jon Fosse bekommt den Literaturnobelpreis 2023. Fosse werde gewürdigt für „seine innovativen Theaterstücke“ sowie seine Prosa. Mit seinem Werk gebe er „dem Unsagbaren eine Stimme“.
Chefökonom erwartet durchschnittliches Minus von insgesamt zehn Prozent bis 2025. EZB dürfte Zinserhöhungen abgeschlossen haben. Inflation in Österreich heuer mit sieben bis acht Prozent deutlich über Eurozone.
Verhandlung vertagt, weil Angeklagter nicht erschien: 29-jähriger Nigerianer soll 66-jähriger Vorarlbergerin Liebe vorgetäuscht und ihre Hilfsbereitschaft missbraucht haben.
Der Wohlstandsbericht der Arbeiterkammer bezieht sich nicht auf das Bruttoinlandsprodukt, sondern auf Faktoren wie Lebensqualität, Verteilungsgerechtigkeit und intakte Umwelt. Österreich schneidet derzeit schlecht ab.
Aufgrund hoher behördlicher Auflagen kann das seit 1889 bestehende Sägewerk keine großen Modernisierungsinvestitionen durchführen, um konkurrenzfähig zu sein.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”