Strittig ist in Arbeitsprozess, ob Entgelt brutto oder netto war, ob Kläger Angestellter oder selbstständiger Berater war und ob fristlose Kündigung zu Recht erfolgt ist oder nicht.
18 Monate teilbedingte für unbescholtenen 55-Jährigen, der nach Ansicht der Richter alkoholisierte und schlafende 18-Jährige oral missbrauchte. Urteil nicht rechtskräftig.
Erbe fordert Schadenersatz von Immobiliengutachter, der Wert von Liegenschaften zu niedrig angegeben haben soll. Dazu wurde Gutachten erstellt, zum Preis von 106.000 Euro.
Vorbestrafte 21-Jährige im Zweifel von unterlassener tierärztlicher Behandlung freigesprochen: Kein Nachweis, dass Hundehalterin Qualen ihres kranken Hundes erkannte.
Bergbauer prozessiert gegen Betreiber von App, die Wanderer via Smartphone über seinen nicht als offizielle Wanderroute ausgewiesenen Forstweg und über Viehweide führt.
Käufer fordert vom Verkäufer 96.000 Euro: Diese Kosten seien entstanden, weil er überraschenderweise Nachbarn Einräumung des Geh- und Fahrrechts abkaufen musste.
Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen 27-Jährigen, der Gattin drei Jahre hinweg misshandelt und bedroht hat. Trotzdem leben sie inzwischen wieder miteinander.
Urteil in Arbeitsprozess: Mitarbeiter erschien trotz Coronainfektion an Arbeitsplatz, steckte drei Arbeitskollegen an und muss für Betriebsschließung Schadenersatz bezahlen.
Joachim Mangard Politbeben in Dornbirn oder “rote Punkte im schwarzen Meer”