“Es war ein Wahnsinn”: Drei Fälle mit … Anwalt Bertram Grass
Leute / 30.03.2025 • 06:32 Uhr

“Es war ein Wahnsinn”: Drei Fälle mit … Anwalt Bertram Grass

In der Artikelserie der NEUE am Sonntag "Hinter den Kulissen des Rechts: Drei Fälle mit..." erzählen Vorarlberger Rechtsanwältinnen und -anwälte über ihre prägendsten, spannendsten und schrägsten Fälle. Den Auftakt macht Bertram Grass, der heuer sein 50-jähriges Jubiläum als selbständiger Anwalt feiert. Trotz vieler prominenter Verfahren erzählt er lieber von kleineren, kuriosen Mandaten und darüber, warum er mit 78 Jahren noch nicht ans Aufhören denkt.
Sicheres Zuhause für Tiere
Allgemein / 29.03.2025 • 06:00 Uhr

Sicheres Zuhause für Tiere

Die tierischen Freunde aus dem Tierheim suchen ein Für-immer-Zuhause. Ein Zuhause bedeutet für die Tiere im Tierheim Sicherheit, Geborgenheit und Liebe.
Trockenheit –„Da läuten die Alarmglocken“
Lokal / 27.03.2025 • 15:49 Uhr

Trockenheit –„Da läuten die Alarmglocken“

Die fehlenden Niederschläge der vergangenen Monate haben in den Wäldern ihre Spuren hinterlassen – und damit steigt eine ganz ­bestimmte Schädlingsgefahr.

Heute in
Bregenz

Regen

Min.

Max.

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

22:00
23:00
0:00
1:00
2:00
3:00
4:00
Kellerfest Rankweil zieht tausende Gäste in die Gastgärten
_Homepage / 27.03.2025 • 11:00 Uhr

Kellerfest Rankweil zieht tausende Gäste in die Gastgärten

Bereits seit 23 Jahren gibt es das Motto „Licht an“ in Rankweil und das traditionelle Rankler Kellerfest, gegründet von Elmar Herburger vom Gasthof Mohren und Mesner Martin Salzmann, findet hauptsächlich in wunderschönen alten Kellern statt.
Missbrauchsprozess gegen Ex-Polizist
Lokal / 27.03.2025 • 10:26 Uhr

Missbrauchsprozess gegen Ex-Polizist

Polizist soll zwei unmündige Enkelinnen missbraucht haben. Eines der Opfer soll dadurch traumatisiert worden sein. Dreitägiger Schöffenprozess beginnt am kommenden Montag.
Mörderische Gangsterkomödie
Allgemein / 27.03.2025 • 06:00 Uhr

Mörderische Gangsterkomödie

Harmlos sind nur die allerersten Sekunden im Film: „Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache“.
Enorme Drogenmenge: Lange Gefängnisstrafe
Lokal / 26.03.2025 • 10:19 Uhr

Enorme Drogenmenge: Lange Gefängnisstrafe

Hunderte Kilogramm Marihuana produzierte und verkauft: In der Schweiz lebender Österreicher war geständig und zählte zu Drogenring, der Kryptohandys verwendete.
Ein Haus besitzen, bewohnen und ver/erben
_Homepage / 26.03.2025 • 09:00 Uhr

Ein Haus besitzen, bewohnen und ver/erben

Das Stadtmuseum Dornbirn lud zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Unser Haus! besitzen, bewohnen und ver/erben“ ein.
Sozialwidrige Kündigung kurz vor Weihnachten
Lokal / 25.03.2025 • 08:22 Uhr

Sozialwidrige Kündigung kurz vor Weihnachten

Ein 62-jähriger Arbeitnehmer wurde kurz vor Weihnachten gekündigt – zu Unrecht, wie die AK Vorarlberg feststellte. Die Kündigung wurde zurückgenommen.
Frauenpower und die Lust auf Mode
_Homepage / 25.03.2025 • 07:00 Uhr

Frauenpower und die Lust auf Mode

Am Freitag eröffnete in Bregenz das House of Sunshine – ein Concept-Store, der nachhaltige Mode neu denkt.
Grün-pinker Mandate-Schacher in der WKV
Lokal / 24.03.2025 • 15:45 Uhr

Grün-pinker Mandate-Schacher in der WKV

<strong>Die Grüne Wirtschaft überträgt den Unos sechs Mandate, damit sie einen Sitz im Wirtschaftsparlament bekommen</strong>.
Haft nach Messerattacke am Dornbirner Bahnhof
Lokal / 24.03.2025 • 10:31 Uhr

Haft nach Messerattacke am Dornbirner Bahnhof

Alkoholisierter 24-Jähriger versuchte im Jänner an seinem Geburtstag, mit Messer auf Streitschlichter einzustechen. Mehrjährige Haftstrafe für einschlägig vorbestraften Syrer.
Das Abenteuer Bett
Allgemein / 23.03.2025 • 16:00 Uhr

Das Abenteuer Bett

Mein Bett ist kaputt. Ich habe es tatsächlich geschafft, mein Schlafmöbel so lange zu behalten, bis es eines natürlichen Todes starb und seine Überreste den unergründlichen Spähern des Universums – sprich, dem Sperrmüll – übergeben wurden.
Evangeliumkommentar: Im Blaugrund des Meeres
_Homepage / 23.03.2025 • 15:00 Uhr

Evangeliumkommentar: Im Blaugrund des Meeres

In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Johannes Lampert von der Jungen Kirche Vorarlberg.