<strong>Im Vorfeld des millionenschweren Umbaus geht es auch um die Frage, wohin die 65 Shoppartner während der Bautätigkeiten ausweichen können, wenn ihr Bereich umgebaut wird</strong>.
Nach einer Messerattacke vergangene Woche denkt Landesrat Allgäuer über ein Waffenverbot am Dornbirner Bahnhof nach. Das stößt auch bei anderen Parteien und bei der Bevölkerung auf offene Ohren.
24-Jährige war als Beifahrerin an Schmuggel von 18,1 Kilo Marihuana aus der Schweiz beteiligt. Drahtzieher war der Zweitangeklagte im Mordfall Janine G.
Was Mehrheitswahlen sind, ob man auch mit einem Smiley gültig wählen kann oder man betrunken ins Wahllokal darf, erklärt die Leiterin der Landeswahlbehörde Martina Schönherr.
Am 3. Februar wäre Bruno Pezzey 70 Jahre alt geworden. Im exklusiven NEUE-Interview erinnert sich Weltmeister Rudi Völler an seinen einstigen Bremer Mannschaftskollegen.
Der heutige Sonntag ist der Beginn des Bauernjahres. <br>Ab heute werden die Tage spürbar länger. Die meisten <br>Menschen sehnen sich nach dem Licht der Sonne und <br>beobachten ihren Lauf genau.
Ipek Dickmann ist ausgebildete Fitnesstrainerin, schulte aber zur Pflegekraft um. Die dreifache Mutter hat außerdem eine Leidenschaft für Tattoos, wofür sie schon einen Hauptpreis gewann.
Maturantin Leonie Schmölzer (20) schreibt an der HLW Marienberg derzeit an ihrer Diplomarbeit über Kinder mit Downsyndrom. Als Projekt schrieb sie dafür ein Kinderbuch. Für die Illustrationen bekam sie dabei spezielle Unterstützung.
Rund um die Uhr ein offenes Ohr für Menschen in Not: Seit November 2024 ist Helga Kohler-Spiegel ehrenamtliche Obfrau der Telefonseelsorge Vorarlberg (TS). Die 62-Jährige über ihre neue Aufgabe, Herausforderungen und die Kraft des Zuhörens.
Ab heute sind bestimmte KI-Anwendungen verboten, Schulungen werden Pflicht - der European AI Act sorgt für klare Regeln. Die NEUE hat sich bei Vorarlberger Experten, Unternehmen und Institutionen dazu umgehört.
Im Jubiläumsjahr begleitete die NEUE am Sonntag Bergführer Hanno Dönz auf eine Skitour in die Silvretta, wo der Schriftsteller vor 100 Jahren unberührte Natur vorfand.
Interview. Immer mehr Menschen sind im Alter auf sich gestellt. Gründer Gernot Jochum-Müller erklärt, wie man mit „Zeitpolster“ anderen helfen und gleichzeitig für sich selbst vorsorgen kann.
In Röns droht eine politische Hängepartie: Bislang fehlt ein Bürgermeisterkandidat. Amtsinhaber Michael Ammann warnt vor weitreichenden Konsequenzen und ruft die Bevölkerung zusammen.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster