Kind der Ex-Freundin missbraucht: Haftstrafe
Allgemein / 23.11.2024 • 15:00 Uhr

Kind der Ex-Freundin missbraucht: Haftstrafe

50-Jähriger streichelte als Besucher der Ex-Freundin deren zwölfjährige Tochter im Bett im Intimbereich. Teilbedingte Gefängnisstrafe für Unbescholtenen ist rechtskräftig.
„Bsundrig sin mir – aber net so anderscht“
Allgemein / 23.11.2024 • 10:00 Uhr

„Bsundrig sin mir – aber net so anderscht“

Unter diesem Titel publizierte die Marktgemeinde Frastanz ein Buch mit Fraschner Dialektausdrücken und präsentiert wurde es in der Frastanzer Museumswelt.
Onkologietage: Innovationen und Hoffnung im Kampf gegen Krebs
_Homepage / 23.11.2024 • 08:30 Uhr

Onkologietage: Innovationen und Hoffnung im Kampf gegen Krebs

Die Zahl der Patienten mit der Diagnose Krebs nimmt weiter zu. Dies basiert insbesondere auf besseren Behandlungsmöglichkeiten, die mit einem längeren ­Überleben einhergehen, erklärt Primar Thomas Winder.

Heute in
Bregenz

Sonne und starke Bewölkung
18°

Min. 11°

Max. 20°

Niederschlag 0 mm/m²

Wind 0 km/h

5:00
13°
6:00
13°
7:00
13°
8:00
13°
9:00
14°
10:00
16°
11:00
17°
Wahre Freundschaft
Allgemein / 23.11.2024 • 06:00 Uhr

Wahre Freundschaft

Von Samtpfoten bis Herdenschützer: Diese und noch weitere Tiere suchen ein liebevolles Heim.
Logistikpioniere auf extremen Missionen
Vorarlberg / 22.11.2024 • 07:06 Uhr

Logistikpioniere auf extremen Missionen

Von Grönlands Eiswüste bis zur Mars-Mission: Zwei Abenteurer berichten, wie ein Vorarlberger Unternehmen ihre Expeditionen möglich machte.
Enterbter Sohn fordert jetzt 323.000 Euro
Allgemein / 21.11.2024 • 16:30 Uhr

Enterbter Sohn fordert jetzt 323.000 Euro

Der verstorbene Vater hinterließ 2,5 Millionen Euro. Der beklagte Bruder behauptet, dass der Kläger dem Vater durch eine Morddrohung einen Enterbungsgrund lieferte. Der Kläger verlangt im Zivilprozess den Pflichtteil.
Zwischen grüner KI und roter Excel-Rechnung
Politik / 21.11.2024 • 13:32 Uhr

Zwischen grüner KI und roter Excel-Rechnung

Welche Berechnungen Mario Leiter zum Regierungsprogramm angestellt hat und was ChatGPT zu Daniel Zadras Rede beiträgt: Die unterhaltsamsten Splitter aus der Landtagsdebatte.
Wie die “Karawane der Menschlichkeit” Hoffnung in Flüchtlingslager bringt
_Homepage / 21.11.2024 • 07:00 Uhr

Wie die “Karawane der Menschlichkeit” Hoffnung in Flüchtlingslager bringt

Die „Karawane der Menschlichkeit“ ist seit vier Jahren unterwegs, um Flüchtlingen an den Grenzen Europas Hoffnung zu spenden. Nicht nur mit Geld, Schuhen und Stiften, sondern auch mit Clowns oder Maltherapeutinnen. Morgen Samstag sind sie ab 19.30 Uhr mit einem Bildvortrag in Lustenau im W*ORT zu Gast.