Jene Vorarlberger Firmen, die allein im heurigen Jahr in die Insolvenz schlitterten, erhielten zwischen 2021 und 2023 mehr als vier Millionen Euro an COVID-19-Wirtschaftshilfen - die Kurzarbeit ist darin noch gar nicht enthalten.
Eine der größten Einzelfeuerwehren im Land leidet unter massiver Platznot – die Gemeinde bringt den lang ersehnten Neubau jetzt mit einem Architekturwettbewerb auf Schiene.
Beim zweiten Abonnementkonzert präsentierte sich das Symphonieorchester Vorarlberg unter seinem Ehrendirigenten und langjährigen Leiter Gérard Korsten im Montfortsaal Feldkirch als ein bestens eingespieltes Team.
Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Vorarlberg ist in ersten drei Quartalen sprunghaft angestiegen. Mit einem Zuwachs von über 65 Prozent verzeichnet das Bundesland die höchste Steigerungsrate in Österreich.
Joachim Mangard Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster